Eggers | Integratives Medienmanagement | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 349, 391 Seiten, eBook

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

Eggers Integratives Medienmanagement

Konzepte, Instrumente und Publisher Value Scorecard
2006
ISBN: 978-3-8350-9342-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Konzepte, Instrumente und Publisher Value Scorecard

E-Book, Deutsch, Band 349, 391 Seiten, eBook

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

ISBN: 978-3-8350-9342-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bernd Eggers entwickelt Gestaltungsempfehlungen für die Praxis. Speziell für Buch- und Zeitschriftenverlage präsentiert er mit der Publisher Value Development Scorecard ein praxisbezogenes Instrument, das Grundlage eines verlagsspezifischen Entwicklungs- und Implementierungsweges sein kann. Fallstudien über Bertelsmann, Gruner+Jahr, FAZ und die Schlütersche Verlagsgesellschaft geben tiefen Einblick in die Erfolgsfaktoren des Medienmanagements.



PD Dr. Bernd Eggers wurde an der Universität Hannover habilitiert. Er ist Geschäftsführer und Inhaber der EGGERS & Partner Strategieberatung und Management Training in Hannover.

Eggers Integratives Medienmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;6
2;Vorwort;8
3;1 Einführung : Medienunternehmungen als betriebswirtschaftliches Erkenntnisobjekt;24
4;2 Medienbetriebslehre als spezielle Betriebswirtschaftslehre : Orientierungsrahmen zur Entwicklung eines integrativen Medienmanagement-Konzeptes;39
5;3 Referenzrahmen zur Entwicklung eines integrativen Managementkonzeptes für Medienbetriebe;97
6;4 Explorative Fallstudien zur Extrahierung von Ansatzpunkten fur ein integratives Medienmanagement;162
7;5 Entwicklung eines integrativen Medienmanagement - Konzeptes am Beispiel von Print-Unternehmungen;199
8;6 Integratives Medienmanagement auf Basis einer Publisher Value Development Scorecard zur Eruierung systemischer Entwicklungsfähigkeit von Verlagen;263
9;7 Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse and Ausblick;342
10;Literaturverzeichnis;359

Einführung: Medienunternehmungen als betriebswirtschaftliches Erkenntnisobjekt.- Medienbetriebslehre als spezielle Betriebswirtschaftslehre: Orientierungsrahmen zur Entwicklung eines integrativen Medienmanagement-Konzeptes.- Referenzrahmen zur Entwicklung eines integrativen Managementkonzeptes für Medienbetriebe.- Explorative Fallstudien zur Extrahierung von Ansatzpunkten für ein integratives Medienmanagement.- Entwicklung eines integrativen Medienmanagement-Konzeptes am Beispiel von Print-Unternehmungen.- Integratives Medienmanagement auf Basis einer Publisher Value Development Scorecard zur Eruierung systemischer Entwicklungsfähigkeit von Verlagen.- Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse und Ausblick.


PD Dr. Bernd Eggers wurde an der Universität Hannover habilitiert. Er ist Geschäftsführer und Inhaber der EGGERS & Partner Strategieberatung und Management Training in Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.