E-Book, Deutsch, Band 118, 529 Seiten
Ego / Ehlers / Lange Gemeinde ohne Tempel /Community without Temple
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-157354-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zur Substituierung und Transformation des Jerusalemer Tempels und seines Kults im Alten Testament, antiken Judentum und frühen Christentum
E-Book, Deutsch, Band 118, 529 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-157354-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Wie verarbeitete Israel beziehungsweise das antike Judentum die Herausforderung theologisch, daß der Tempel als kultisches Zentrum nicht mehr zur Verfügung stand, weil er zerstört war, als religiös disqualifiziert galt, oder - wie im Falle des Diasporajudentums - für eine konkrete Beteiligung am Kult zu weit entfernt lag? In diesem Sammelband gehen internationale Wissenschaftler dieser Frage nach. Dabei liegt der Schwerpunkt ihrer Forschungen in der Epoche des Zweiten Tempels. Analoge Problemstellungen und Entwicklungen in rabbinischer Zeit, im Neuen Testament und der frühen Kirche, im Alten Orient und in der griechisch-römischen Welt werden ebenfalls berücksichtigt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
Weitere Infos & Material
Ägypten, Alter Orient und griechisch-römische Antike
Beiträge von Angelika Berlejung, William Horbury, Dieter Kurth, Peter Pilhofer, Andrea Uhlshöfer
Altes Testament
Beiträge von Matthias Albani, Armin Lange, Hans-Peter Müller, Andreas Ruwe, Ina Willi-Plein, Thomas Willi, Erich Zenger
Qumran und antikes Judentum
Beiträge von George J. Brooke, Beate Ego, Chanan Eshel, Esther Eshel, Jörg Frey, Florentino García Martínez, Frowald Hüttenmeister, Hermann Lichtenberger, Jacques T.A.G.M. van Ruiten, Lawrence H. Schiffman, Stefan Schreiner, Folker Siegert, Manuel Vogel
Neues Testament und Alte Kirche
Beiträge von Jostein Ådna, Friedrich Avemarie, Christfried Böttrich, Karl-Wilhelm Niebuhr, Petr Pokorný, Hans Georg Thümmel