Ehlert Verhaltensmedizin
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-55587-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 635 Seiten, Web PDF
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-55587-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
- Wie hängen Leib und Seele zusammen?
- Wie entstehen stressabhängige Erkrankungen?
- Welche psychischen Folgen können körperliche Erkrankungen haben?
Das Lehrbuch von Ulrike Ehlert stellt die Zusammenhänge didaktisch hervorragend dar, zahlreiche Abbildungen erleichtern den Einstieg in das Fachgebiet.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Verhaltensmedizin.- 1 Was ist eigentlich Verhaltensmedizin?.- 2 Biologische Grundlagen.- 3 Psychologische Grundkonzepte der Verhaltensmedizin.- 4 Messmethoden der Verhaltensmedizin — Diagnostik und Evaluation anhand psychologischer und biologischer Parameter.- 5 Die Anwendung der Verhaltensmedizin.- Spezifische Anwendungsfelder der Verhaltensmedizin.- 6 Chronische Schmerzsyndrome.- 7 Herz-Kreislauf-Erkrankungen.- 8 Atemwegserkrankungen.- 9 Störungen des gastrointestinalen Systems.- 10 Krebserkrankungen.- 11 Dermatologische Erkrankungen.- 12 Gynäkologie und Geburtshilfe aus einer biopsychosozialen Perspektive.- 13 Immunologische Erkrankungen: Rheuma, Lupus erythematodes und HIV-Infektion.- 14 Fibromyalgie und chronisches Erschöpfungssyndrom.- 15 Adipositas.- 16 Diabetes mellitus.- 17 Tinnitus.- 18 Neurologische Erkrankungen.- Epilog.