E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook
Reihe: Tutorium Jura
Eltzschig / Wenzel Die Anfängerklausur im BGB
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2008
ISBN: 978-3-540-71283-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kernprobleme des Allgemeinen Teils in der Fallbearbeitung
E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook
Reihe: Tutorium Jura
ISBN: 978-3-540-71283-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt Fall 1: Anspruchsgrundlage, Gutachtenstil.- Fall 3: Konkludente Willenserklärungen, Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäfte, Trennungsprinzip.- Fall 4: Abstraktionsprinzip.- Fall 8: Zugang von Willenserklärungen, Zugangshindernisse, Zugangsvereitelung.- Fall 9: Erklärungsbote, Empfangsbote, Empfangsvertreter.- Fall 10: Tatbestand der Willenserklärung, Auslegung, Irrtum, Anfechtung.- Fall 11: Teilanfechtung, Teilnichtigkeit, Vertrauensschaden.- Fall 14: Fehlendes Erklärungsbewusstsein, Analogie.- Fall 16: Minderjährigenrecht.- Fall 20: Stellvertretungsrecht, Kundgegebene Innenvollmacht, Duldungsvollmacht, Anscheinsvollmacht.- Fall 24: Vertreter ohne Vertretungsmacht, Anfechtung bei Täuschung durch einen Dritten.