E-Book, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Emmerich Die Brocardschen Gebilde und ihre Beziehungen zu den verwandten merkwürdigen Punkten und Kreisen des Dreiecks
Nachdruck 2013
ISBN: 978-3-11-165617-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-11-165617-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Brocardschen Gebilde und ihre Beziehungen zu den verwandten merkwürdigen Punkten und Kreisen des Dreiecks" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Quellen -- Abkürzungen der Autorennamen -- Inhaltsverzeichnis -- Erstes Kapitel. Der Brocardsche Winkel -- Zweites Kapitel. Die Brocardschen Punkte -- Drittes Kapitel. Die Lemoineschen Kreise -- Viertes Kapitel. Die Tuckerschen Kreise: der Taylorsche Kreis -- Fünftes Kapitel. Die Beikreise -- Sechstes Kapitel. Der Brocardsche Kreis -- Siebentes Kapitel. Gleichbrocardische Dreiecke -- Achtes Kapitel. Die Neubergschen und die McCayschen Kreise -- Anhang




