E-Book, Deutsch, 216 Seiten
Enggruber / Fehlau / Bieker Jugendberufshilfe
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-17-031311-8
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Einführung
E-Book, Deutsch, 216 Seiten
ISBN: 978-3-17-031311-8
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Ruth Enggruber lehrt Erziehungswissenschaft, insbesondere Sozialpädagogik, im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf. Michael Fehlau ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Vorwort zur Reihe;6
5;Zu diesem Buch;8
6;Inhalt;10
7;Zur Einführung;12
7.1;Kapitel 1: Zielsetzungen und Aufbau des Lehrbuchs;14
7.2;Kapitel 2: Die Perspektive der Nutzer*innen auf Angebote der Jugendberufshilfe: Ein eigenständiges Qualitätsurteil ‚von unten‘;24
8;Grundlagen der Jugendberufshilfe;38
8.1;Kapitel 3: Jugendberufshilfe – ein vielfältiges und widerspruchsvolles Tätigkeitsfeld Sozialer Arbeit;40
8.2;Kapitel 4: Lebensweltorientierte Soziale Arbeit – eine professionstheoretische Grundlage für die Jugendberufshilfe;55
8.3;Kapitel 5: Die historische Entwicklung der Jugendberufshilfe vom Nachkriegsdeutschland bis heute in ihrem spezifischen gesellschaftlichen Kontext;70
8.4;Kapitel 6: Sozialrechtliche Grundlagen der Jugendberufshilfe;79
8.5;Kapitel 7: Träger der Jugendberufshilfe – Institutioneller Wandel und Ökonomisierung;97
8.6;Kapitel 8: Kompetenzfeststellung in der Jugendberufshilfe – Über die Verselbständigung eines irreführenden Versprechens;111
8.7;Kapitel 9: Professionelles Handeln Sozialer Arbeit in der Jugendberufshilfe zwischen einem engeren und weiten Methodenverständnis;124
9;Zur Vielfalt der Angebote der Jugendberufshilfe;140
9.1;Kapitel 10: Berufsorientierung und Berufseinstiegsbegleitung;142
9.2;Kapitel 11: Produktionsschulen;149
9.3;Kapitel 12: Zur Vielfalt außerschulischer Maßnahmen – ein Ausschnitt: Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen, Einstiegsqualifizierung und theaterpädagogische Maßnahmen;157
9.4;Kapitel 13: Angebote zur Berufsausbildungsvorbereitung und Schulsozialarbeit in berufsbildenden Schulen;166
9.5;Kapitel 14: Außerbetriebliche Berufsausbildung;172
9.6;Kapitel 15: Ausbildungsbegleitende Hilfen und Assistierte Ausbildung – Jugendberufshilfe in der regulären betrieblichen Ausbildung;180
10;Ausblicke;188
10.1;Kapitel 16: Freiräume lebensweltorientierter Fachlichkeit in der Jugendberufshilfe;190
10.2;Kapitel 17: Jugendberufshilfe im Rahmen einer inklusiv gestalteten Berufsausbildung;200
11;Register;206
12;Angaben zu den Autor*innen und Herausgeber*innen;217