Engin | Untersuchung zur Konfliktbewältigung im Irak. Ein föderalistisches Konzept | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 134 Seiten

Engin Untersuchung zur Konfliktbewältigung im Irak. Ein föderalistisches Konzept


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-668-80480-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 134 Seiten

ISBN: 978-3-668-80480-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist in zehn Kapitel gegliedert. Sie befasst sich im Allgemeinen mit der Föderalisierung des Irak und den Merkmalen des irakischen Föderalismus anhand der neuen irakischen Verfassungsvorschriften. Seit dem vergangenen Jahrhundert gehört der Irak-Konflikt zu den brisantesten und ungelösten Problemen im arabischen Raum und speziell im Mittleren Osten. Dabei diskutiert der Irak verschiedene Wege, eine Lösung der Problematik zu finden. Ich wollte diesen Prozess untersuchen, da ich ein persönliches Interesse an der Thematik habe. Als Kurde beschäftigt mich die politische Entwicklung des Irak besonders, da ja die Kurden zu den Hauptakteuren des Geschehens gehören. Ich möchte mit Blick auf die Zukunft eine faire und sachliche Darstellung der irakischen Lage in Vergangenheit und Gegenwart liefern. Meine Untersuchung soll die Hauptmerkmale des Föderalismus im Allgemeinen darstellen und ihre Angemessenheit anhand der Verfassung vom 15. Oktober 2005 analysieren. Dabei werde ich den Fall 'Irak' nicht isoliert analysieren, sondern auch seine übernationale Bedeutung einbeziehen.

Engin Untersuchung zur Konfliktbewältigung im Irak. Ein föderalistisches Konzept jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.