Enste | Gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext der Lebensspanne | Buch | 978-3-658-23081-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 409 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Research

Enste

Gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext der Lebensspanne

Eine Mixed Methods Studie mit Fokus auf die Lebensphase Alter
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-23081-4
Verlag: Springer

Eine Mixed Methods Studie mit Fokus auf die Lebensphase Alter

Buch, Deutsch, 409 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-23081-4
Verlag: Springer


Peter Enste zeigt, dass ältere Menschen ihre gesundheitliche Eigenverantwortung sehr hoch einschätzen und diese als innere Einstellung beschreiben, im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Beste zu tun, um ihren Gesundheitszustand positiv zu beeinflussen. Gleichzeitig ergeben sich unterschiedliche Attributionsmuster: Mit abnehmendem Gesundheitszustand wird meist ein Teil der Verantwortung an andere Akteure (z. B. Hausarzt, soziales Umfeld) übertragen. Der Autor liefert konkrete Hinweise, dass in den Debatten um die Zukunft des Sozialstaats eine bloße Reduzierung des Begriffes Eigenverantwortung auf zusätzliche finanzielle Eigenbeteiligung gerade vor dem Hintergrund einer immer älter werdenden Gesellschaft nicht tragfähig ist.
Enste Gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext der Lebensspanne jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die demografische Alterung in Deutschland.- Verantwortung im historischen Kontext.- Gesundheitliche Eigenverantwortung im Spannungsfeld zwischen Solidarität und Subsidiarität.


Peter Enste ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule. Seine Forschungsschwerpunkte sind soziale und ökonomische Fragen des demografischen Wandels und Methoden der empirischen Sozialforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.