Entscheidungsunterstützung zur FuE-Programmplanung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten, eBook

Reihe: Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management

Entscheidungsunterstützung zur FuE-Programmplanung


1997
ISBN: 978-3-322-97756-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 224 Seiten, eBook

Reihe: Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management

ISBN: 978-3-322-97756-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Entscheidungsunterstützung zur FuE-Programmplanung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2 Entscheidungsproblem bei der FuE-Programmplanung.- 2.1 Terminologische Grundlagen.- 2.1.1 Forschung und Entwicklung.- 2.1.2 FuE-Projekt.- 2.1.3 FuE-Programmplanung.- 2.2 Charakterisierung der FuE-Programmplanung.- 2.3 Komplexität der Entscheidung.- 2.4 Zusammenfassung.- 3 Kriterien und Lösungsansätze zur FuE-Programmplanung.- 3.1 Kriterien zur FuE-Programmplanung.- 3.2 Lösungsansätze zur FuE-Programmplanung.- 4 Formulierung des Entscheidungsmodells.- 4.1 Modellannahmen.- 4.2 Modellparameter.- 4.3 Restriktionen.- 4.4 Kriteriensystem.- 4.5 Vektoroptimierungsmodell.- 5 Konzeption der Entscheidungsunterstützung.- 5.1 Konzeptioneller Überblick.- 5.2 Vorselektion.- 5.3 Such- und Auswahlprozeß.- 6 Umsetzung in ein Entscheidungsunterstützungssystem.- 6.1 Datenbasis.- 6.2 Beispielhafter Entscheidungsprozeß.- 6.3 Bewertung des Entscheidungsunterstützungssystems.- 7 Fazit.


Dr. Steffen Gackstatter war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Industriebetriebslehre der Universität Hohenheim und Leiter der Fachgruppe "FuE-Management" der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement. Er ist heute Berater im Bereich Technologie- und Innovationsmanagement bei Arthur D. Little International.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.