E-Book, Deutsch, Band 2, 300 Seiten
Epiktet Handbüchlein der Moral - Epiktets Meisterwerk
1. Auflage 2024
ISBN: 978-619-269-069-4
Verlag: Winterfeld Ebooks
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
(Encheiridion)
E-Book, Deutsch, Band 2, 300 Seiten
Reihe: Klassiker der Weltphilosophie
ISBN: 978-619-269-069-4
Verlag: Winterfeld Ebooks
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Epiktet war ein antiker griechischer Philosoph, der im ersten und zweiten Jahrhundert nach Christus lebte. Geboren in Hierapolis in Kleinasien (heute Türkei), war Epiktet ein Sklave, bevor er von seinem Besitzer freigelassen wurde. Er studierte später in Rom bei dem Philosophen Musonius Rufus und gründete seine eigene Philosophieschule in Nikopolis, Griechenland. Epiktet ist am besten bekannt für seine Beiträge zur stoischen Philosophie, die auf der Lehre des Epikur beruht. Seine Philosophie betonte die Idee der Gelassenheit und Akzeptanz gegenüber den Dingen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, sowie die Entwicklung von Tugenden wie Selbstbeherrschung, Tapferkeit und Gerechtigkeit. Sein Werk 'Enchiridion' (Handbüchlein) ist eine Sammlung seiner Lehren und Ratschläge und bietet praktische Anleitungen für ein tugendhaftes Leben. Epiktet's Philosophie fand auch in der römischen Gesellschaft breite Anerkennung und beeinflusste zahlreiche Denker und Schriftsteller seiner Zeit. Obwohl seine Schriften nicht umfangreich sind, haben sie bis heute eine große Bedeutung und haben Generationen von Menschen dazu inspiriert, nach Weisheit und innerem Frieden zu streben.




