Erdal | Professioneller Börsenhandel | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 560 Seiten

Erdal Professioneller Börsenhandel

Zusammenhänge erkennen, Verluste verkraften, solide Gewinne machen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86248-511-6
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Zusammenhänge erkennen, Verluste verkraften, solide Gewinne machen

E-Book, Deutsch, 560 Seiten

ISBN: 978-3-86248-511-6
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Wundern Sie sich, warum es immer wieder schwierig ist, aus Verlustgeschäften rechtzeitig auszusteigen? Bereiten Ihnen zu früh geschlossene Erfolgstrades Phantomschmerzen? Sind Sie auf der Suche nach einer für Sie passenden Handelsstrategie? Erdal Cene als gelernter und erfolgreicher Börsenhändler zeigt in seinem Buch, wie man die klassischen Trading-Fallen umgeht und zu einem bewussten und dadurch entspannten Umgang mit dem Auf und Ab des Börsenalltags gelangt. Im Buch vollzieht er die Aha-Erlebnisse seines eigenen Ausbildungswegs nach und führt so angehende Trader anschaulich, amüsant und tiefgreifend in den professionellen Handel ein. Er erklärt alles, was man beherrschen muss, wenn man mit den Profis mithalten will: die Grundlagen der Kursentstehung, das Börsenalphabet und - vielleicht am wichtigsten - Methoden zur Selbstkontrolle und einen produktiven Umgang mit Verlusten. Der Fokus liegt auf der Erarbeitung einer individuellen Handelsstrategie mit im konkreten Tradingalltag anwendbaren Einstiegs- und Ausstiegstechniken und der zugehörigen Stopplogik. Mit zahlreichen Grafiken und Tabellen.

Erdal Cene hat nach der Lehre zum Bankkaufmann das Handwerk des Börsenhändlers von der Pike auf gelernt. Während seiner 15-jährigen Zugehörigkeit zur Frankfurter Wertpapierbörse hat er in verschiedenen Positionen im Renten-, Aktien- und Futureshandel sowie als amtlicher Kursmakler gearbeitet. Parallel hierzu hat er den Studiengang BWL an der Universität Frankfurt abgeschlossen. Derzeit arbeitet er als selbstständiger Trader, Coach und Seminarleiter.
Erdal Professioneller Börsenhandel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;5
2;Vorwort;10
3;Einleitung;14
4;TEIL A;20
4.1;KAPITEL 1: Minestrone oder Tomatensuppe? Vom Umgang mit Verlusten, der Veranlagung des Menschen und Selbstkontrolle;20
4.2;KAPITEL 2: Elf Methoden zur Stabilisierung der Selbstkontrolle im Handel;34
4.3;KAPITEL 3: Das Börsenalphabet;44
4.4;KAPITEL 4: Von der Fährte der Elefanten, von Wasserstellen, Löwen, Rehen, kleinen Fischen, Aasgeiern und anderen Tieren;99
5;TEIL B;114
5.1;KAPITEL 5: Grundlagen Markttechnik: von Super-Losern zu Super-Tradern.;116
5.2;KAPITEL 6: Vertiefendes zum Trendaufbau;184
5.3;KAPITEL 7: Die Zeiteinheiten;212
5.4;KAPITEL 8: Tom Sawyer und der Zaun: der Trendwechsel;254
5.5;KAPITEL 9: Markante Spuren der Herde: Tageslinien;336
5.6;KAPITEL 10: Handelsansätze;368
5.7;KAPITEL 11: Vertiefung Markttechnik – oder vom Versuch, fallende Blätter an den Baum zu nageln;392
5.8;KAPITEL 12: Struktur einer Handelsstrategie;446
5.9;KAPITEL 13: Bewertung und Bedeutung von Verlusten fu¨r den Handel;479
5.10;Schlusskapitel;525


Erdal Cene hat nach der Lehre zum Bankkaufmann das Handwerk des Börsenhändlers von der Pike auf gelernt. Während seiner 15-jährigen Zugehörigkeit zur Frankfurter Wertpapierbörse hat er in verschiedenen Positionen im Renten-, Aktien- und Futureshandel sowie als amtlicher Kursmakler gearbeitet. Parallel hierzu hat er den Studiengang BWL an der Universität Frankfurt abgeschlossen. Derzeit arbeitet er als selbstständiger Trader, Coach und Seminarleiter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.