E-Book, Deutsch, 96 Seiten
Reihe: 30 Minuten
Ernst 30 Minuten Nachhaltigkeit
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96740-015-1
Verlag: GABAL
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 96 Seiten
Reihe: 30 Minuten
ISBN: 978-3-96740-015-1
Verlag: GABAL
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Über Nachhaltigkeit wird heute viel diskutiert, doch was diese wirklich ausmacht und wie man diese in seinem privaten und beruflichen Leben effektiv umsetzen kann, ist den meisten Menschen nicht bewusst. Dabei gibt die Agenda 2030 der Vereinten Nationen einen konkreten Handlungsrahmen für Politik, Unternehmen und der Zivilgesellschaft vor, unter anderem um den ökologischen Fußabdruck der Industrie- und Entwicklungsländer zu reduzieren und zukunftsorientiert hauszuhalten.
Denn eines ist klar: Nachhaltiges Leben und Wirtschaften sind der einzige Weg, den Herausforderungen unserer modernen Welt wie Bevölkerungswachstum, Klimawandel oder Ressourcenknappheit effizient und erfolgreich entgegen zu treten. Der nötige Systemwandel garantiert uns dafür einen Planeten, auf dem auch kommende Generationen noch leben können.
Erfahren Sie in diesem Ratgeber, was man unter nachhaltiger Entwicklung versteht, wie disruptive Technologien die Transformation unterstützen könnten und Sie auf dem Zwillingsweg persönlicher Entwicklung und beruflicher Wirksamkeit zur nachhaltigen Entwicklung doppelt beitragen können.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Vorwort;7
3;1. Die Lage der Welt;10
3.1;1.1 Wo wir herkommen;11
3.2;1.2 Die Welt von heute;16
3.3;1.3 Systemwandel voraus;21
4;2. Nachhaltige Entwicklung;28
4.1;2.1 Die Wurzeln der Nachhaltigkeit;29
4.2;2.2 Die UN-Nachhaltigkeitsziele;31
4.3;2.3 Kursänderung durch Backcasting;36
5;3. Nachhaltiges Unternehmen;46
5.1;3.1 Nachhaltiges Tagesgeschäft;47
5.2;3.2 Nachhaltige Innovation;52
5.3;3.3 Achtsamkeit im Unternehmen;59
6;4. Neues Wissen, neue Werkzeuge;70
6.1;4.1 Deep Data – sinnvolle Ziele;71
6.2;4.2 Big Data – informierte Entscheidungen;76
6.3;4.3 Der Zwillingsweg;81
7;9 To-dos aus der gelebten Praxis;87
8;Fast Reader;90
8.1;1. Die Lage der Welt;90
8.2;2. Nachhaltige Entwicklung;91
8.3;3. Nachhaltiges Unternehmen;92
8.4;4. Neues Wissen, neue Werkzeuge;93
9;Die Autorin;94
10;Weiterführende Literatur;95
11;Register;97