Erren | Das Vorstandsmitglied einer AG als Arbeitnehmer? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 75, 1066 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag

Erren Das Vorstandsmitglied einer AG als Arbeitnehmer?


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8288-6280-7
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 75, 1066 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag

ISBN: 978-3-8288-6280-7
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Sind Vorstandsmitglieder einer AG Arbeitnehmer? - „Nein", wird der mit der Rechtsprechung vertraute Leser bestimmt sagen, denn sie sind nicht persönlich anhängig, weil sie die Gesellschaft eigenverantwortlich leiten. Doch trifft dies auch für Vorstände kleiner AGs zu? Sind diese tatsächlich nicht manchmal viel abhängiger, weniger geschützt und auch sonst schlechter gestellt als Arbeitnehmer? Was bedeutet die Danosa-Entscheidung des EuGH? Sind umgekehrt Arbeitnehmer in hoch dotierten und spezialisierten Positionen, die jederzeit erreichbar sind und Vertrauensarbeitszeit praktizieren, wirklich unselbstständig?Judith Erren zeigt, dass Recht und Wirklichkeit zum Arbeitnehmerbegriff nicht mehr übereinstimmen. Sie schlägt einen neuen Arbeitnehmerbegriff in Form einer gesetzlichen Regelung vor, die als wesentliches Kriterium auf die nichtunternehmerische Tätigkeit abstellt und Vermutungen sowie eine Opt-Out-Möglichkeit bei Überschreiten einer bestimmten Verdienstgrenze enthält. Außerdem untersucht sie die Stellung von Vorstandsmitgliedern und subsumiert diese unter ihren neuen Arbeitnehmerbegriff. Abschließend stellt sie beispielhaft die Auswirkungen auf die in der Vertragspraxis relevante AGB-Kontrolle von Anstellungsverträgen vor.

Erren Das Vorstandsmitglied einer AG als Arbeitnehmer? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.