E-Book, Deutsch, 300 Seiten
Ertelt / Loesch Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert, Band 1: Ästhetik – Ideen
Auflage 2019
ISBN: 978-3-7618-7205-5
Verlag: Bärenreiter
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 300 Seiten
ISBN: 978-3-7618-7205-5
Verlag: Bärenreiter
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Herausgeber Thomas Ertelt ist Direktor des Staatlichen Instituts für Musikforschung und Freier Mitarbeiter der Ausgabe sämtlicher Werke Alban Bergs. Er ist Herausgeber des 'Briefwechsels der Wiener Schule', der Reihe 'Klang und Begriff' und der 'Geschichte der Musiktheorie'. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Musik der Wiener Schule, der Geschichte der Musiktheorie und der Geschichte der musikalischen Interpretation. Heinz von Loesch ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am SIMPK und Professor an der TU Berlin. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört seit einigen Jahren gleichfalls die Geschichte der Aufführungspraxis und der Interpretation. Er ist Mitautor einer großangelegten Studie zu Tempomessungen in Klaviersonaten Ludwig van Beethovens (2013) sowie Mitherausgeber der Bücher 'Gemessene Interpretation. Computergestützte Aufführungsanalyse im Kreuzverhör der Disziplinen' (2011) und 'Russische Schule der musikalischen Interpretation' (2015).