Ertl Religion und Disziplin
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-020081-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Selbstdeutung und Weltordnung im frühen deutschen Franziskanertum
E-Book, Deutsch, 496 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-020081-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Monographie untersucht anhand der deutschen Franziskaner den Anteil der Bettelmönche am sozialen Wandel des späten Mittelalters.
Die Bettelmönche strebten danach, die in einem starken Wandel befindliche Gesellschaft des späteren Mittelalters zu reglementieren. Dies geschah durch die Kombination scheinbar widersprüchlicher Entwicklungen: der Verchristlichung individueller Freiheiten bei gleichzeitiger Etablierung neuartiger Kontrollmechanismen. So verkörpert das exemplarisch dargestellte Wirken der frühen deutschen Franziskaner die Dialektik gesellschaftlicher Diversifizierungsprozesse, welches Europa nicht nur im Mittelalter prägte.
Zielgruppe
Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken / Scholars, academic departments, libraries
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;Einleitung;9
4;I. Hagiographie und Historiographie;45
5;II. Der Auftrag;75
6;III. Selbstpositionierung;131
7;IV. Begleitung in die Vielfalt;197
8;V. Freiheit braucht Kontrolle;253
9;VI. Neue Weltordnungen;306
10;Interpretation und Ausblick;367
11;Backmatter;389