Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 826 g
Reihe: Schriftenreihe des European Center for Financial Services
Identifizierung und Reduzierung von Absicherungsrisiken alternativer Strategien unter besonderer Berücksichtigung des Renditepotenzials
Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 826 g
Reihe: Schriftenreihe des European Center for Financial Services
ISBN: 978-3-8349-0762-2
Verlag: Gabler Verlag
Vor dem Hintergrund der Vielzahl alternativer Konzepte zur Wertsicherung stellt sich die Frage nach einer geeigneten Umsetzungsvariante, die auch unter praxisnahen Bedingungen die geforderte Verlustbegrenzung gewährleisten kann. In diesem Buch werden die Absicherungsqualität statischer und dynamischer Wertsicherungsstrategien in Stressszenarien beleuchtet sowie Modifikationsansätze zur Reduzierung identifizierter Absicherungsrisiken entwickelt. Das Renditepotenzial der untersuchten Wertsicherungsstrategien wird dabei in die Bewertung der originären und modifizierten Verfahren einbezogen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Funktionsweise wertgesicherter Anlagestrategien und Gang der Untersuchung.- Absicherungsqualität und Renditepotenzial alternativer Wertsicherungsstrategien.- Ansätze zur Optimierung von Wertsicherungssystemen.- Zusammenfassung.