Buch, Deutsch, Band 54, 241 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 318 g
Reihe: Angewandte Medienforschung
Befunde aus der Medienforschung
Buch, Deutsch, Band 54, 241 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 318 g
Reihe: Angewandte Medienforschung
ISBN: 978-3-8487-1296-0
Verlag: Nomos
Das Buch gibt einen ?berblick ?ber ausgew?hlte Forschungsergebnisse zur Werbewirkung im Fernsehen. Im Detail werden acht Studien zu Ph?nomenen der Fernsehwerbung vorgestellt, in denen die Wirkung von Erscheinungsformen (z.B. Sonderwerbeformen, Split Screen, Schleichwerbung), Gestaltungsmerkmalen (z.B. Narrativit?t, Idealbilder), der Einfluss des Programmumfelds auf die Werbewirkung sowie die Abgrenzungsleistung der Zuschauer untersucht werden.
Die Studien sind entstanden unter Mitarbeit von Frank Angermann, Thierry Backes, Maria Baum, Belinda Burgmeier, Beatrice Charrier, Tobias Hauptvogel, Andrea Meineke, Birgit N?ssing und Alessia Sinzger.
Zielgruppen des Buches sind neben Kommunikationswissenschaftlern, Medienpsychologen und Wirtschaftswissenschaftlern auch das interessierte Fachpublikum angrenzender Disziplinen, Studierende der verschiedenen F?cher sowie Werbefachleute, die an akademischer Forschung zur Werbewirkung interessiert sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Werbeindustrie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung