E-Book, Deutsch, 290 Seiten, eBook
Falk / Krainer / Heintel Das Mediationsverfahren am Flughafen Wien-Schwechat
2006
ISBN: 978-3-8350-9669-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dokumentation, Analyse, Hintergrundtheorien
E-Book, Deutsch, 290 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8350-9669-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Band präsentiert den Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des fünfjährigen Mediationsverfahrens am Flughafen Wien-Schwechat. Er beinhaltet sowohl die Dokumentation des Verfahrens als auch Hintergrundtheorien zur Mediation als Widerspruchsmanagement, ihrem Verhältnis zu Politik und Öffentlichkeit und ihrer Rechtswerdung.
Mag. Dr. Gerhard Falk ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Friedenzentrum der Universität Klagenfurt und. eingetragener Wirtschaftsmediator. Vormals war er als Rechtsanwalt tätig.
Prof. Dr. Peter Heintel lehrt Philosophie und Gruppendynamik am Institut für Philosophie und Gruppendynamik sowie an der IFF-Abteilung für Weiterbildung und systemische Interventionsforschung der Universität Klagenfurt.
Prof. Dr. Larissa Krainer ist Kommunikationswissenschaftlerin und leitet die IFF-Abteilung für Weiterbildung und systemische Interventionsforschung an derselben Universität.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Das Mediationsverfahren am Flughafen Wien- Schwechat - eine Einführung;7
3;Das Mediationsverfahren am Flughafen Wien- Schwechat 2001- 2005 Chronologie, Zusammenfassung, Oberblick;15
4;Mediation als Widerspruchsmanagement;98
5;Mediation und Öffentlichlieitsarbeit;169
6;Mediation und Politik;194
7;Ergebnissicherung und Rechtsschutz;228
8;Elemente und Maßnahmen im Mediationsprozess;251
9;Wissenschaftliche Begleitforschung zum Mediationsverfahren am Flughafen Wien- Schwechat 2001 - 2005;265
Das Mediationsverfahren am Flughafen Wien-Schwechat — eine Einführung.- Das Mediationsverfahren am Flughafen Wien-Schwechat 2001 – 2005 Chronologie, Zusammenfassung, Überblick.- Mediation als Widerspruchsmanagement.- Mediation und Öffentlichkeitsarbeit.- Mediation und Politik.- Ergebnissicherung und Rechtsschutz.- Elemente und Maßnahmen im Mediationsprozess.- Wissenschaftliche Begleitforschung zum Mediationsverfahren am Flughafen Wien-Schwechat 2001 – 2005.




