Falke-Schönpflug | Arbeitskampf zwischen Deutscher Bahn und GDL | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 74 Seiten

Reihe: BestMasters

Falke-Schönpflug Arbeitskampf zwischen Deutscher Bahn und GDL

Symptome einer krankenden Privatisierung öffentlicher Aufgaben
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-46465-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Symptome einer krankenden Privatisierung öffentlicher Aufgaben

E-Book, Deutsch, 74 Seiten

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-46465-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch stellt unter Beweis, dass ein Tarifkonflikt im Konzernumfeld der Deutschen Bahn ein vielschichtiges und komplexes sowie mit Rechtsfragen, ökonomischen und sozialen Erwägungen verwobenes Forschungsfeld ist. Die besondere Stellung der Bahn als ausführende Institution einer öffentlichen Aufgabe lässt dabei besondere Interdependenzen im privat- und verfassungsrechtlichen Umfeld erkennen. Dabei sind es gerade solche großen Tarifkonflikte, die Ordnungsrufe aus der Bevölkerung und Politik aufkommen lassen. Das Streikrecht ist Wesenskern der Koalitionsfreiheit. Die verfassungsrechtliche Ausgestaltung dieses Grundrechts räumt ihr einen hohen Stellenwert ein. Dem gegenüber steht ein verfassungsrechtlicher Gewährleistungsauftrag für die Bundesaufgabe der Schienenmobilität. Der jüngste Tarifkonflikt zwischen Deutscher Bahn und GDL hat dabei auch die wirtschaftlichen Dimensionen von Arbeitskämpfen verdeutlicht. Diese Arbeit befasst sich daher mit der Bahnprivatisierung als mögliche Ursache für heutige Arbeitskämpfe, mögliche Beschränkungen des Streikrechts und bezieht den Nachhaltigkeitsgedanken der Generationengerechtigkeit in diese Überlegungen mit ein.

Falke-Schönpflug Arbeitskampf zwischen Deutscher Bahn und GDL jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Privatisierung öffentlicher Aufgaben am Beispiel der DB.- Arbeitskämpfe bei der DB.- Diskussion und Forschungsergebnisse.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.


Chris Falke-Schönpflug ist hauptamtlicher Dozent und Fachreferent an der Bayerischen Verwaltungsschule und lehrt Arbeits-, Beamten-, Sozial- und Kommunalrecht. Er ist ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht München und hatte zuvor diverse Fach- und Führungspositionen in der Bundes- und bayerischen Kommunalverwaltung inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.