Fanon | Aspekte der algerischen Revolution / Die Verdammten dieser Erde | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2467, 400 Seiten

Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft

Fanon Aspekte der algerischen Revolution / Die Verdammten dieser Erde

| Zwei Klassiker des großen Denkers der Dekolonisierung in einem Band
Originalausgabe 2025
ISBN: 978-3-518-78252-1
Verlag: Suhrkamp
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

| Zwei Klassiker des großen Denkers der Dekolonisierung in einem Band

E-Book, Deutsch, Band 2467, 400 Seiten

Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft

ISBN: 978-3-518-78252-1
Verlag: Suhrkamp
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Frantz Fanon gilt als bedeutendster Theoretiker der Dekolonisierung und des Postkolonialismus, obwohl er in seinem kurzen Leben nur wenige Bücher veröffentlichte. Zwei seiner Klassiker vereint dieser Band: 1959 erscheint , das in Frankreich sofort verboten wird und im Untergrund kursiert. Fanon unterzieht darin die algerische Gesellschaft, den antikolonialen Kampf sowie die sich verändernde Rolle der Frau einer Analyse. 1961 folgt mit die »Bibel der Dekolonisierung« (Stuart Hall). Fanon untersucht die gewaltvolle Beziehung zwischen Kolonialherren und Kolonisierten sowie ihre kulturellen und psychischen Auswirkungen auf die kolonisierten Subjekte, die ihr Menschsein gegen die rassistische koloniale Unterjochung erkämpfen.

Fanon Aspekte der algerischen Revolution / Die Verdammten dieser Erde jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fanon, Frantz
Frantz Fanon (1925-1961) war ein aus Martinique stammender Arzt, Psychiater, Theoretiker, Politiker und Revolutionär. Mit seinem psychiatrischen und politischen Handeln, seinem Denken und seinen Schriften hat er die globale Dekolonisierungsbewegung im 20. Jahrhundert maßgeblich geprägt.

Frantz Fanon (1925-1961) war ein aus Martinique stammender Arzt, Psychiater, Theoretiker, Politiker und Revolutionär. Mit seinem psychiatrischen und politischen Handeln, seinem Denken und seinen Schriften hat er die globale Dekolonisierungsbewegung im 20. Jahrhundert maßgeblich geprägt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.