Fasching | Sternbilder und ihre Mythen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook

Fasching Sternbilder und ihre Mythen


2. Auflage 1994
ISBN: 978-3-7091-3377-4
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-7091-3377-4
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch spricht über Sternbilder und ihre Mythen und tut das in zweifacher Weise. Erstens hat es die Absicht dem Leser zu helfen, wenn er sich am Sternenhimmel zurechtfinden möchte, und zweitens will es ihm die Vielfalt der Bilder vermitteln, die damit verbunden sind. Da sind Geschichten und Erzählungen, überlieferte Dichtungen und Sagen, die von Göttern und Dämonen, von der Entstehung der Welt und von der Erschaffung des Menschen sprechen. Hunderte Namen erinnern uns an früheste Bil der vergangener Kulturen, die geheimnisvoll durch Jahrtausende zu uns herauHeuchten. Daneben gibt es aber auch "rationale Bilder", wie das ptolemäische und das koperni kanische Weltbild. Diese Vielfalt der Bilder hat etwas ganz Eigenartiges an sich: Sie widersprechen sich scheinbar und stehen doch in gleichwertiger Pluralität nebeneinan der und bereichern in wertvoller Weise unsere ganzheitliche Sicht. Ein Bilderpluralismus tut sich also auf und befreit uns aus der Enge eines eingleisigen Denkens. Am Anfang des Buches (Kapitel 2) stehen die prächtigen Erzählungen aus Ovids Metamorphosen. Dann (Kapitel 3) ist vom Sternenhimmel im Jahreskreis die Rede, um den Leser anzuregen, diesen fast unendlichen Bilderreichtum sich selbst durch ei gene Beobachtungen zu erschließen. Der Sternenhimmel im Frühjahr, im Sommer, im Herbst und im Winter wird gezeigt, und ein weiterer Satz von Himmelskarten ermöglicht das selbständige Beobachten zu jedem beliebigen Zeitpunkt des Jahres im Bereich von 35 bis 65 Grad nördlicher geographischer Breite. Ein umfangreicher Abschnitt (Ka pitel 4) spricht von den einzelnen Sternbildern und dem hierzu überlieferten Wissen.

Fasching Sternbilder und ihre Mythen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Der Blick zu den Sternen.- 2 Ovids gewölbter Himmel.- Der Sonnenwagen.- Jupiter und Kallisto.- Jupiter und Europa.- Perseus und Andromeda.- 3 Der Sternenhimmel im Jahreskreis.- Der Himmel im Frühling.- Der Himmel im Sommer.- Der Himmel im Herbst.- Der Himmel im Winter.- Himmelskarten für das ganze Jahr.- 4 Sternbilder und überliefertes Wissen.- Adler.- Andromeda.- Bärenhüter.- Becher.- Delphin.- Drache.- Fische.- Fuhrmann.- Großer Bär.- Großer Hund.- Hase.- Herkules.- Jungfrau.- Kassiopeia.- Kleiner Bär.- Kleiner Hund.- Krebs.- Leier.- Löwe.- Nördliche Krone.- Nördliche Wasserschlange.- Orion.- Pegasus.- Perseus.- Rabe.- Schlange, Schlangenträger.- Schütze.- Schwan.- Skorpion.- Steinbock.- Stier.- Waage.- Walfisch.- Wassermann.- Widder.- Zwillinge.- 5 Wissenschaftliche Bilder.- Das Universum antiker Astronomen.- Kopernikanisches Universum.- 6 Die Philosophie der Bilder.- Das naturwissenschaftliche Bild.- Zeiten „normaler Wissenschaft“.- Selbst und Sein.- Quellen und weiterführende Literatur.- Querverweise.- Schrifttum.- Frühe Quellen über Sternbilder und Mythen.- Menschen, Götter und Dämonen.- Namen und Kurzbeschreibungen.- Ähnliche oder nahezu äquivalente Gottheiten.- Symbole, Kennzeichen und Eigenschaften.- Funktion, Tätigkeit und Aufgabe.- Danksagung.- International gebräuchliche Fachbezeichnungen und Sternbildabkürzungen.- Verzeichnis der Sterne und Sternbilder.- Verzeichnis zur Mythologie.- Gesamtverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.