Fasel | Sachenrecht | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2022, 113 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: njus Sachenrecht

Fasel Sachenrecht

Entwicklungen 2022
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7272-5387-4
Verlag: Stämpfli
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Entwicklungen 2022

E-Book, Deutsch, Band 2022, 113 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: njus Sachenrecht

ISBN: 978-3-7272-5387-4
Verlag: Stämpfli
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Keine Bewegungen sind bei der Gesetzgebung im Sachenrecht zu vermelden.
Hingegen ist die Vielfalt der Rechtsprechung ungebrochen: Schwerpunkt der Rechtsprechung bildet die Ausdehnung des Eigentums, nicht nur in Fragen der Abgrenzung von Nachbarn (wie etwa Grünhecken, überragende Bauten oder sogar Erdnägel), sondern auch die Aufteilung des Miteigentums. Nach wie vor sind Urteile zum Stockwerkeigentum häufig. Dabei spielte vor allem der Verwalter einer Stockwerkeigentümergemeinschaft in der Rechtspraxis eine Rolle. Am meisten Urteile waren bei den Dienstbarkeiten und beim Bauhandwerkerpfandrecht zu verzeichnen. Hingegen finden sich gar keine Urteile zum Fahrnispfandrecht und – soweit nicht mit Eigentumsfragen zusammenhängend – zum Besitzesrecht.

Fasel Sachenrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.