E-Book, Deutsch, 152 Seiten
Felbermayr / Androsch Europa muss sich rechnen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7106-0789-9
Verlag: Brandstätter Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 152 Seiten
ISBN: 978-3-7106-0789-9
Verlag: Brandstätter Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Gabriel Felbermayr, Jg. 1976, ist seit Oktober 2021 Direktor des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung (WIFO), Wien, und Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien. Zuvor war er Präsident des Instituts für Weltwirtschaft, Kiel, und Professor an der Christian-Albrechts-Universität, Kiel. Nach Studium in Linz, Promotion am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz und einer Kurzstation bei McKinsey & Co. in Wien war Felbermayr drei Jahre Universitätsassistent an der Universität Tübingen. Anschließend übernahm er den Lehrstuhl für Internationale Wirtschaft an der Universität Hohenheim. Ab 2010 leitete er das ifo Zentrum für internationale Wirtschaft und übernahm eine Professur für Volkswirtschaftslehre an der Universität München. Im März 2019 folgte er auf Dennis Snower als Präsident des Instituts für Weltwirtschaft Kiel. Im deutschsprachigen Raum ist Felbermayr einer der gefragtesten Experten, wenn es um die Erklärung von weltwirtschaftlichen, insbesondere handelspolitischen Zusammenhängen geht. Er scheut keine Debatten und nimmt zu aktuellen Fragen regelmäßig prononciert Stellung.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort des Herausgebers
1 Einleitung
2 Die EU sollte sich darauf konzentrieren, Mehrwert zu schaffen
3 Kronjuwel Binnenmarkt
4 Der Euro: Der Weg zu einer »normalen« Währung
5 Von Nettozahlern und Nettoempfängern
6 Warum die EU ein größeres Budget braucht, aber keine Schuldenunion werden sollte
7 Europäisches Geld für europäische öffentliche Güter
8 Ein Budgetrecht für das EU-Parlament
9 Lehren aus dem Brexit oder Vertiefung versus Erweiterung
10 Schengen, Einwanderung und Asyl: So kann es nicht bleiben
11 Europa, der Freihandel und die neue Geoökonomik
12 Schlussfolgerungen
Anmerkungen
Der Autor
Impressum




