Buch, Deutsch, Band 20, 276 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 530 g
Eine Studie zur Umsetzung eines innovativen Lehr-Lernformats im Mathematikunterricht der Klassen 1 bis 6
Buch, Deutsch, Band 20, 276 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 530 g
Reihe: Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik
ISBN: 978-3-8309-3087-7
Verlag: Waxmann Verlag
Der Fokus der Analysen richtet sich auf die Rekonstruktion der handlungsleitenden Orientierungen mittels dokumentarischer Interpretation, welche die beteiligten Personen bei der Einführung und Umsetzung der kooperativen Lehr-Lernmethoden erkennen lassen. Es werden mögliche Typen rekonstruiert und es wird herausgearbeitet, ob diese Orientierungen phasentypischen bzw. phasenunabhängigen Erfahrungsräumen zugeordnet werden können, so dass letztendlich eine mehrdimensionale Typologie generiert werden kann.
So könnte auf Grundlage der gewonnenen Ergebnisse ein theoretischer Rahmen für die Entwicklung und Erprobung von schülerorientierten Lehr-Lernformen in der Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung im (Mathematik-)Unterricht entwickelt werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Naturwissenschaften, Mathematik (Unterricht & Didaktik)