Fendel / Sohn Dopplersonographie in der Geburtshilfe
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-83551-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 115 Seiten, Web PDF
ISBN: 978-3-642-83551-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
1 Technik der Dopplersonographie.- 1.1 Physikalische Grundlagen.- 1.2 Gerätetechnik.- 1.3 Auswertung der Doppierfrequenzkurven.- 1.4 Fehlermöglichkeiten.- 2 Die biologische Wirkung des Ultraschalls.- 3 Praktisches Vorgehen bei der Dopplermessung.- 3.1 Aorta thoracalis descendens fetalis.- 3.2 A. umbilicalis.- 3.3 Aa. uteri.- 3.4 Fetale kraniale Gefäße.- 4 Klinische Anwendung der Dopplersonographie in der Geburtshilfe.- 4.1 Feto- und uteroplazentarer Blutfluß.- 4.2 Blutflußmessung mit der Dopplermethode an umbilikalen, fetalen aortalen und uterinen Gefäßen.- 4.3 Dopplerparameter in der fetalen Aorta thoracalis descendens, A. umbilicalis und Aa. uteri im letzten Schwangerschaftstrimenon.- 4.4 Vergleich der Dopplerfrequenzkurven bei eutropher und dystropher Fetalentwicklung.- 4.5 Dopplerscore.- 4.6 Vergleich der Dopplerfrequenzkurven mit und ohne betamimetische Therapie.- 4.7 Vergleich der Dopplerfrequenzkurven bei Fällen mit und ohne drohende fetale Asphyxie.- 4.8 Dopplerfrequenzkurven in fetaler Aorta thoracalis descendens, A. umbilicalis und Aa. uteri bei schwerer EPH-Gestose.- 4.9 Effektivität hormonaler und dopplersonographischer Untersuchungsmethoden für die Erkennung von Risikoschwangerschaften.- 4.10 Uteroplazentarer und fetaler Blutfluß bei Wehentätigkeit.- 4.11 Weitere Untersuchungen.- 4.12 Resümee.