E-Book, Deutsch, Band 0307, 236 Seiten
Reihe: Bianca Exklusiv
Ferrarella / Miller / Connelly Bianca Exklusiv Band 307
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7337-3700-9
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, Band 0307, 236 Seiten
Reihe: Bianca Exklusiv
ISBN: 978-3-7337-3700-9
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
EINE AFFÄRE IST LANGE NICHT GENUG von STACY CONNELLY
Reiß´ dich zusammen! schimpft Allison mit sich. Langsam sollte sie sich an die unverschämt blauen Augen ihres Chefs gewöhnt haben! Vor allem, weil er einer Affäre mit ihr ganz offenbar nicht abgeneigt ist. Von einer gemeinsamen Zukunft will er jedoch nichts wissen ...
NOCHMAL LASS ICH DICH NICHT GEHEN von MARIE FERRARELLA
Eigentlich hat der erfolgreiche Anwalt Kullen sich mit seinem Singleleben abgefunden. Bis seine süße Lilli wieder vor ihm steht und zärtliche Erinnerungen weckt. Doch sie braucht ihn nur als Anwalt. Kullen ist tief enttäuscht darüber, denn er hat nie aufgehört, sie zu lieben ...
EIN LIEBESLIED FÜR DICH von LINDA LAEL MILLER
Der berühmte Countrysänger Brad O'Ballivan hat genug von der Glitzerwelt des Showgeschäfts. Er will im idyllischen Stone Creek zur Ruhe kommen und eine Familie gründen. Doch seine große Liebe Meg McKettrick behauptet, dass sie sich nicht mehr als eine Affäre mit ihm vorstellen kann ...
Marie Ferrarella zählt zu produktivsten US-amerikanischen Schriftstellerinnen, ihren ersten Roman veröffentlichte sie im Jahr 1981. Bisher hat sie bereits 300 Liebesromane verfasst, viele davon wurden in sieben Sprachen übersetzt. Auch unter den Pseudonymen Marie Nicole, Marie Charles sowie Marie Michael erschienen Werke von Marie Ferrarella. Zu den zahlreichen Preisen, die sie bisher gewann, zählt beispielsweise der RITA-Award. Als Kind verbrachte Marie Ferrarella ihre Freizeit vor dem Fernseher, häufig schrieb sie die Drehbücher einiger Fernsehserien um und spielte dann selbst die Hauptrolle. Sie träumte von einer Karriere als Schauspielerin. Im Alter von elf Jahren verfasste sie ihren ersten Liebesroman, allerdings war ihr nicht bewusst, dass es sich um eine klassische Romance handelte. Während ihrer Collegezeit begann sie sich immer mehr für den Beruf einer Autorin zu interessieren und gab den Gedanken an eine Schauspielkarriere auf. Nach ihrem Abschluss, einem Master Degree in Shakespearean Comedy zogen sie zusammen mit ihren Eltern von New York nach Kalifornien. Charles, ihre Jugendliebe, hielt die Trennung nicht lange aus und folgte Marie nach sieben Wochen. Nicht lange darauf folgte die Hochzeit, und ihr Kleid dafür nähte Marie Ferrarella selbst. Mit ihren Büchern möchte die Autorin ihre Leserschaft zum Lachen bringen und unterhalten, das macht sie am glücklichsten. Genauso schön findet sie es, einen romantischen Abend mit ihrem Ehemann zu verbringen. Zu ihren Hobbys zählen alte Filme, Musicals sowie Rätsel. Geboren wurde Marie Ferrarella in Deutschland, und als sie vier Jahre alt war, wanderten ihre Eltern in die USA aus. Bereits im Alter von 14 Jahren lernte sie ihren heutigen Mann kennen; mit ihm und ihren beiden Kindern lebt sie in Süd-Kalifornien.
Weitere Infos & Material
1. KAPITEL
Ungeduldig wartete Allison Warner darauf, dass ihre Schwester sich meldete, und zählte dabei, wie oft es am anderen Ende läutete. Nach dem vierten Mal schaltete sich der Anrufbeantworter ein – wie üblich. Bethanys Stimme bat sie, eine Nachricht zu hinterlassen.
Allison seufzte enttäuscht. Seit sie fünf Monate zuvor nach Arizona zurückgezogen war, hatte sie öfter Monologe auf dem Anrufbeantworter hinterlassen als mit ihrer Schwester gesprochen. Sie konnte nicht sagen, was sie mehr frustrierte – dass Bethany ihre Nachricht vermutlich ignorieren würde oder dass sie wusste, wer anrief, und trotzdem nicht abnahm. Trotzdem holte sie tief Luft und versuchte, unbeschwert zu klingen.
„Hi, Bethany. Hier ist Allison, deine Schwester“, scherzte sie, obwohl es gar nicht lustig war. „Es ist Donnerstagnachmittag, und ich fahre gleich zur Arbeit. Ich wollte fragen, ob du Lust hast, heute Abend essen zu gehen oder am Wochenende einen Shoppingbummel zu unternehmen. Wir könnten uns Möbel für das Kinderzimmer ansehen. Ich habe das ganze Wochenende frei. Aber wenn du lieber zu Hause bleiben möchtest, können wir das alles auch online regeln. Also ruf mich einfach an.“
Sie legte auf und verzog das Gesicht. Konnte man noch verzweifelter klingen? Und wusste sie nicht längst, dass es sinnlos war, Bethany zu bedrängen?
Du musst Geduld haben. Der Bruch in ihrer Beziehung war nicht über Nacht gekommen und auch nicht so schnell zu heilen. Sie braucht Zeit.
Davon hatte Allison zum Glück jede Menge. Sie schaltete den Computer aus und ordnete die Dinge auf ihrem Schreibtisch. Den schiefen Kaffeebecher, den sie im Töpferkurs zustande gebracht hatte. Den vertrockneten Flieder. Den selbst gebastelten Rahmen mit dem Foto, auf dem ihre Schwester und sie lächelnd die Köpfe zusammensteckten. Ein seltener Moment, von der Kamera festgehalten …
Gäbe es im Leben doch auch nur eine Taste, mit der man einen Augenblick einfrieren konnte, damit er nicht vorüberging … oder eine Rückspulfunktion, mit der man in die Vergangenheit zurückkehren konnte, um falsche Entscheidungen ungeschehen zu machen.
Das Foto war auf Bethanys Hochzeit gemacht worden. Damals hatten die beiden Schwestern einander so nahe gestanden wie nie wieder. Bittersüße Erinnerungen an die Feier und das letzte Zusammensein ihrer Familie gingen Allison durch den Kopf. Mit Tränen in den Augen hatte Bethany gelächelt, als ihr Vater sie zum Altar führte und Gage Armstrong übergab. Allison hatte neben ihr gestanden, als Brautjungfer und beste Freundin.
Ein paar Wochen später war Allison ihrem Freund Kevin Hodges nach New York gefolgt. Das war jetzt drei Jahre her, und drei Jahre waren eine lange Zeit. Inzwischen war ihr Vater erkrankt, Bethanys Ehe war gescheitert, und Allison hatte sich so sehr in ihre Arbeit gestürzt, dass sie beides gar nicht richtig mitbekommen hatte.
Sie war nach Hause zurückgekehrt, aber die dreitausend Meilen waren leichter zu überbrücken als die emotionale Distanz zwischen ihr und ihrer Schwester. Zumal Bethany kein Blatt vor den Mund genommen hatte. Übernimmst keine Verantwortung … zu weit weg … zu spät …
Das schlechte Gewissen raubte Allison fast den Atem. Sie würde alles geben, um die Zeit zurückdrehen zu können. Wäre sie doch nur bei ihrer Familie gewesen, als sie am meisten gebraucht wurde. Aber die Chance hatte sie verpasst, und jetzt musste sie das Beste aus dem Hier und Jetzt machen.
„Du musst Bethany dazu bringen, sich zu öffnen und darüber zu sprechen, was zwischen ihr und Gage schiefgelaufen ist“, hatte ihre Mutter gesagt, bevor sie zu ihrer dreiwöchigen Kreuzfahrt durch die Karibik aufgebrochen war. Auf der Reise hatten ihre Eltern den fünfunddreißigsten Hochzeitstag begehen wollen. Nachdem ihr Vater sechs Monate zuvor gestorben war, hatte ihre Mutter entschieden, die Schiffsreise trotzdem zu unternehmen und seiner zu gedenken.
Allison vermisste ihren Vater schmerzlich. Sein Lachen, seine Liebe, seine Ermutigung, immer nach den Sternen zu greifen. Er hätte es schrecklich gefunden, dass sein Tod einen Keil zwischen seine Töchter trieb. Zwischen seine Mädchen, wie er Bethany, Allison und ihre Mutter stets genannt hatte. Es hätte ihm das Herz gebrochen. Und obwohl Bethany es nicht glaubte, brach es auch Allison das Herz.
Seufzend stellte sie den Bilderrahmen zurück. Die Vergangenheit ließ sich nicht ändern, aber sie war fest entschlossen, sich mit ihrer Schwester auszusöhnen. Im Moment brauchte Bethany ihre Familie mehr denn je, auch wenn sie es niemals zugeben würde.
Um halb sechs waren die Geschäftsräume von Knox Security fast menschenleer, und Allison ging den Flur entlang und löschte die Lichter. Sie hätte schon vor einer halben Stunde aufbrechen können, doch dies war ihre letzte Woche bei der Firma für Sicherheitssysteme, und sie wollte keine unerledigte Arbeit zurücklassen.
Am Montag würde Martha Scanlon nach einer Pause wegen ihrer Hüftoperation zurückkommen. Allison würde sie einen oder zwei Tage lang unterstützen und danach den nächsten Aushilfsjob antreten.
Der Einsatz als Empfangssekretärin bei Knox Security war ihr bisher längster gewesen. Normalerweise sprang sie höchstens zwei Wochen ein, in Notfällen oder als Urlaubsvertretung. Die Abwechslung gefiel ihr, und sie liebte neue Herausforderungen. Außerdem hatte sie feste Arbeitszeiten, ganz anders als bei Marton / Mills, der Werbeagentur in New York City, bei der eine Sechzigstundenwoche eher die Regel als die Ausnahme gewesen war.
Als Aushilfe geriet sie nicht in Versuchung, zu ehrgeizig zu werden und berufliche Ziele über private Beziehungen zu stellen.
Vor dem Bürofenster kündigte ein prächtiger Sonnenuntergang das Ende eines weiteren herrlichen Frühlingstages an – noch ein Grund, hier zu arbeiten. Der April war ideal für Shorts und T-Shirts. Selbst hier in Phoenix war business casual nicht zu casual, und obwohl Allison ihre maßgeschneiderten Kostüme in New York gelassen hatte, kleidete sie sich zwar individuell, aber stets so, wie der jeweilige Job es erforderte.
Wenn du vorankommen willst, musst du lernen, das passende Outfit zu wählen.
Unwillkürlich dachte sie an die mahnenden Worte ihres Exfreunds. Und daran, wie sie ihre Persönlichkeit verleugnet hatte, um ja nicht unangenehm aufzufallen. Sie hatte sich große Mühe gegeben, nicht nur die perfekte Freundin, sondern auch die strebsame Mitarbeiterin mit besten Aufstiegschancen zu sein.
Kevin wurde angestellt, weil sein Vater mit dem Chef von Barton / Mills befreundet war. Er hatte Allison einfach in die Firma mitgenommen, und sie hatte hart gearbeitet und keine Überstunden gescheut, um Karriere zu machen. Aber nie im Leben hatte sie damit gerechnet, welch hohen Preis sie dafür bezahlen musste.
Nie wieder würde sie sich für einen Job oder einen Mann so sehr aufgeben, und um das nicht zu vergessen, zog sie sich jeden Tag so an, wie sie es tat.
Heute trug sie einen schwarzen Rock mit Nadelstreifen und ein schlichtes schwarzes Oberteil – eine durchaus respektable Kombination, der die pinkfarbene Spitze am Rocksaum nicht zu viel Pep verlieh. Sie hatte die Sachen erst kürzlich gekauft und sich darauf gefreut, sie an diesem Tag anzuziehen. Nicht, dass es dafür einen besonderen Grund gab. Das Outfit betonte zwar ihr kurzes blondes Haar und die grünen Augen, aber sie hatte es eigentlich ausgewählt, weil es zu ihrer Persönlichkeit passte …
Als Allison sich Zach Wilders Büro näherte, wurden ihre Schritte wie von selbst langsamer, und der Puls beschleunigte sich. Nach zwei Monaten sollten sein dunkles Haar, die lebhaften blauen Augen und die markanten Gesichtszüge ein gewohnter Anblick sein. Selbst die breiten Schultern, die schmale Taille und die langen, muskulösen Beine hätten ihr längst nicht mehr auffallen dürfen.
Trotzdem hatte der Topverkäufer der Firma noch immer etwas, das sie schneller atmen ließ, sobald sie einander über den Weg liefen. Dass Zach ein Mann war, wie er für sie nicht falscher sein konnte, änderte leider nichts daran, dass sie ihn attraktiv fand.
Man bekam nie eine zweite Chance, einen ersten Eindruck zu hinterlassen. Der Spruch stimmte, und Allisons erster Eindruck von Zach war … vielversprechend gewesen. Sie waren einander an ihrem ersten Tag im Fahrstuhl begegnet. Sein Arm hatte ihren kurz gestreift, und sie hatte die zufällige Berührung bis zu den Sohlen ihrer modischen Pumps gespürt.
Selbst Wochen später erinnerte sie sich daran. Es war, als hätte der kurze Moment sie aus dem emotionalen Gleichgewicht gebracht. Als wäre ihr Leben von einer Sekunde zur anderen aus der Spur geraten.
Dass ein Mann für sie so viel Bedeutung bekam, war verrückt. Aber Allison wusste, dass sie sich den Moment nicht eingebildet hatte. Und auch nicht das, was sie in Zachs blauen Augen wahrgenommen hatte. Er hatte es ebenfalls gemerkt, da war sie ganz sicher. Jetzt brauchte sie nur seine tiefe Stimme zu hören, schon fühlte sie ein verräterisches Kribbeln im Bauch.
Doch sie durfte nicht vergessen, dass er sie seitdem nie wieder angeschaut hatte – dazu konzentrierte er sich zu sehr auf seine Arbeit. Ihr dagegen fiel es nicht so leicht, ihn zu ignorieren. Im Gegenteil, wenn sie an seinem Büro vorbeikam, riskierte sie einen Blick und sah, wie er mit zusammengekniffenen Augen auf den Bildschirm seines Computers starrte. Wie an seiner Wange ein Muskel zuckte, wenn etwas nicht klappte, und ein Lächeln die Mundwinkel umspielte, wenn etwas gut lief.
...