E-Book, Deutsch, 398 Seiten
Feuser / Herz / Jantzen Emotion und Persönlichkeit
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-17-026934-7
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 398 Seiten
ISBN: 978-3-17-026934-7
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Georg Feuser lehrte an der Universität Bremen und lehrt heute an der Universität Zürich. Prof. Dr. Birgit Herz lehrt an der Universität Hannover. Prof. Dr. Wolfgang Jantzen lehrte an der Universität Bremen.
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Vorwort der Gesamtherausgeber;6
5;Vorwort;10
6;Inhaltsverzeichnis;14
7;Teil I Grundlegung;16
7.1;Emotion und Persönlichkeit;18
7.2;Isolation und Entwicklungspsychopathologie;39
7.3;Bindung und Dialog;65
7.4;Autismus;92
8;Teil II Zentrale Fragestellungen;128
8.1;Sinn- und systemhafter Aufbau der psychischen Prozesse;130
8.2;Person und Persönlichkeit;139
8.3;Persönlichkeit und sozialer Sinn;147
8.4;Psychische Gesundheit und Resilienz;165
8.5;Normalität und Abweichung;172
8.6;Übertragung/Gegenübertragung und die gesellschaftliche Institution der ,Verhaltensstörung‘;179
8.7;Traumatisierung;201
8.8;Aggression und Vernunft;211
8.9;Die Inklusion herausfordernder Kinder: Eine Angelegenheit sozialer Gerechtigkeit;224
9;Teil III Einzelprobleme;234
9.1;Neuropsychologie der Persönlichkeit;236
9.2;Gefühle und persönlicher Sinn;242
9.3;Dissoziation;248
9.4;Stress und Stressbewältigung;254
9.5;Herausfordernde Handlungsweisen;258
9.6;Neuropsychologie der Gewalt;263
9.7;Selbstverletzungen;268
9.8;Symbiose/Symbiotische Beziehungen;272
9.9;Sucht;278
9.10;Kriminalität/Delinquenz, Devianz;283
9.11;Soziale Ungleichheit und Gesundheit;289
9.12;Schulverweigerung;294
9.13;Demenz;298
9.14;Kinder- und Jugendpsychiatrie;303
9.15;Psychiatrische Nosologie;308
9.16;Psychiatrie und Bevölkerungspolitik;314
9.17;Transkulturelle Psychiatrie – zur psychischen Problematik von Migrantenkindern;319
9.18;Reformpsychiatrie und Institutionskritik;327
9.19;Grenzmanagements in Psychiatrie, Jugendhilfe, Behindertenhilfe;331
9.20;Psychosen;337
9.21;Psychoanalytische Pädagogik bei abweichendem Verhalten;340
9.22;Reformpädagogische Konzeptionen;346
9.23;Pädagogik der Unterdrückten;354
9.24;Heimerziehung;359
9.25;Erziehungsberatung;364
9.26;Systemische Therapie(n);370
9.27;Verhaltenstherapeutische Konzeptionen;375
9.28;Krisenintervention;379
9.29;Netzwerkbildung und Kooperation;383
9.30;Professionelles Handeln;388
10;Stichwortverzeichnis;394
11;Die Autoren;396