Feyrer / Lavric / Konecny | Text, Diskurs, Pragmatik kontrastiv | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3, 490 Seiten

Reihe: InnTraRom. Beiträge zu Sprache, Kultur und Translation

Feyrer / Lavric / Konecny Text, Diskurs, Pragmatik kontrastiv

Romanisch-deutsche und innerromanische Streifzüge
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7329-8922-5
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Romanisch-deutsche und innerromanische Streifzüge

E-Book, Deutsch, Band 3, 490 Seiten

Reihe: InnTraRom. Beiträge zu Sprache, Kultur und Translation

ISBN: 978-3-7329-8922-5
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wollen Sterneköche mit ihren Speisennamen wirklich verstanden werden? Und wieso klingt die Übersetzung einer Speisekarte oft langweiliger als das Original? Warum reagiert die Nespresso-Kundschaft in Deutschland und Frankreich auf Online-Nachhaltigkeitsdiskurse aggressiv? Aufgrund welcher Werbekampagne lassen sich Männer in ganz Europa im November einen Schnurrbart wachsen? Funktionieren im Gespräch fr. 'je sais', sp. 'yo sé' und port. 'eu sei' wirklich auf die gleiche Weise wie dt. 'ich weiß' und engl. 'I know'? Und warum entspricht ein schlichtes Wort wie dt. 'bitte' oder engl. 'please' so komplexen Konstruktionen wie sp. 'per favore', it. 'per piacere / favore' (bzw. 'prego') und fr. 's'il vous plaît / s'il te plaît'? Die Beiträge dieses Bandes zeigen, warum wir die Kontrastive Linguistik brauchen und was sie so wertvoll macht - im Sprachunterricht, in der Translation wie auch in der linguistischen Forschung allgemein. Denn wie sagte Hans-Martin Gauger so treffend: 'Wer vergleicht, sieht mehr und anders; es fällt ihm mehr auf, und es fällt ihm mehr ein.'

Die Herausgeberinnen und Herausgeber dieses Bandes sind oder waren an der Universität Innsbruck tätig: Eva Lavric (Univ.-Prof. i. R.) und Christine Konecny (Assoz. Prof.) am Institut für Romanistik, Cornelia Feyrer (ao. Univ.-Prof.) und Wolfgang Pöckl (Univ.-Prof. i. R.) am Institut für Translationswissenschaft. Paul Mayr begann seine Laufbahn an der Innsbrucker Romanistik und lehrt und forscht jetzt am Institut für Romanistik der Universität Erlangen-Nürnberg.
Feyrer / Lavric / Konecny Text, Diskurs, Pragmatik kontrastiv jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.