Filc / Pohl / Hübl | Herausforderungen der Wirtschaftspolitik. | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 400 Seiten

Filc / Pohl / Hübl Herausforderungen der Wirtschaftspolitik.

Festschrift zum 60. Geburtstag von Claus Köhler.
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-428-46377-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Festschrift zum 60. Geburtstag von Claus Köhler.

E-Book, Deutsch, 400 Seiten

ISBN: 978-3-428-46377-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Filc / Pohl / Hübl Herausforderungen der Wirtschaftspolitik. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: K. O. Pöhl, Vorwort - K.-H. Berger, Zur Kooperation von Banken und Versicherungen - S. Bredemeier, Bankbetriebliche Risiken: Evaluierung und Steuerung - F. Geigant / A. Rohde, Multifunktionalität und Stabilität im Geld- und Kreditwesen - H.-J. Jarchow / H. Möller / H. Bernhöft, Eine empirische Geldangebots-/Geldnachfrage-Analyse für die Bundesrepublik vor und nach 1973 - H.-J. Krupp, Ist das Wachstum des Produktionspotentials ein geeignetes Kriterium für die Geldpolitik? - A. Oberhauser, Änderungen in der Einkommensverteilung und Zinsbildung. Eine notwendige Ergänzung der Zinstheorie - R. Pohl, Zum Informationsbedarf geldpolitischer Strategien - L. Gleske, Die Geldmarktpolitik der Bundesbank. Erfahrungen und Probleme - D. Hiss / W. Schröder, Geldmengenpolitik der Deutschen Bundesbank: Probleme der Steuerung und Interpretation - K.-H. Ketterer / R. Vollmer, Wie würden sich Zielvorgaben für das nominale Sozialprodukt auf den Konjunkturzyklus auswirken? Einige Ergebnisse empirischer Untersuchungen für die Bundesrepublik Deutschland - N. Kloten, Die Steuerung des Geldmarktes als Reflex monetärer Konzeptionen - H. Schlesinger, Kontinuität in den Zielen, Wandel in den Methoden - W. Filc, Kooperation als Voraussetzung zur Stabilisierung des internationalen Währungssystems - K. Häuser, Keynes und die Schuldenkrise - H. Körner, Interne Ursachen der Verschuldungsproblematik. Interessen, Strukturdefizite und Politikversagen in Entwicklungsländern - W. Nölling, Europawährung 2000? Stand und Aussichten einer europäischen Währungsintegration - R. Pohl, Staatsdefizite und Zahlungsbilanz - W. Ehrlicher, Wandlungen in den Konzepten der Geld-, Finanz- und Lohnpolitik 1948-1986 - W. Glastetter, Mehr Wachstum für mehr Beschäftigung. Zur Begründung und Relativierung einer gängigen These - L. Hübl, Anmerkungen zur großräumigen wirtschaftlichen Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland. Konsequenzen für die Wirtschaftspolitik - K. Nemitz, Stabilitätspolitik und Konsensbildung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.