Findeisen / Weber | Praktische Anleitung zur Herstellung einfacher Gebäude-Blitzableiter | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 135 Seiten, eBook

Findeisen / Weber Praktische Anleitung zur Herstellung einfacher Gebäude-Blitzableiter


2. Auflage 1907
ISBN: 978-3-642-99507-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 135 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-99507-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Findeisen / Weber Praktische Anleitung zur Herstellung einfacher Gebäude-Blitzableiter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Einleitung.- Elektrische Grundbegriffe.- Der Blitz.- Blitzeinschlagstelle.- Blitzweg.- Blitzwirkungen.- II. Erfahrungssätze über die Blitzgefahr.- III. Wirkungsweise des Blitzableiters.- IV. Gebäude, welche eines Blitzschutzes besonders bedürfen.- V. Allgemeine Anordnung des Blitzableiters.- 1. Auffangvorrichtungen.- 2. Führung der Leitungen.- 3. Anschluß der Gebäudeleitungen an Metallmassen.- 4. Erdleitungen.- VI. Technische Einzelheiten für die Ausführung von Blitzableitern.- 1. Auffangvorrichtungen.- 2. Gebäudeleitungen.- 3. Erdleitungen.- VII. Blitzschutz elektrischer Schwach- und Starkstromanlagen.- VIII. Entwerfen von Gebäudeblitzableitern.- IX. Untersuchung und Ausbesserung der Blitzableiter.- Anhang:.- I. Leitsätze des Elektrotechnischen Vereins über den Schutz der Gebäude gegen den Blitz.- II. Vorschläge des Elektrotechnischen Vereins für Blitzschutzvorrichtungen an Anlagen zur Herstellung von nitroglyzerihaltigen Sprengstoffen.- III. Vorschläge des Elektrotechnischen Vereins für den Blitzschutz von Pulverfaabriken und weniger gefährlichen Gebäuden in Sprengstoff-fabriken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.