Fischer | Adlersterben | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

Fischer Adlersterben


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7526-9370-6
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

ISBN: 978-3-7526-9370-6
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Wenn der Chef des MI6 den Agenten Peter McCord ins Office beorderte, brannte irgendwo auf der Welt der Himmel lichterloh. So auch diesmal: Die Tornados des geheimen Kampfgeschwaders Eagle der Royal Airforce wurden sabotiert. Mehrere Jets und deren äußerst erfahrene Besatzungen stürzten in den heißen Sand der irakischen Wüste. Peter McCord und seine neue Kollegin Nina Brennan werden umgehend in die Wüste geschickt, um die Geiseln zu befreien. Ob den beiden Agenten die Erfüllung ihrer Mission gelingen wird, steht in den Sternen. Die Lage ist so gut wie aussichtslos.

Der Autor Axel Fischer wurde im April 1957 in Köln geboren. Nach dem Abitur im Jahre 1977 absolvierte er eine kaufmännische Lehre und arbeitet heute als Vertriebsleiter in einem technischen Großhandel. Seit über zehn Jahren schreibt er Bücher im Genre Belletristik, die spannend, häufig auch knisternd erotisch und authentisch sind. In jeder Story finden die Leserinnen und Leser neue Charaktere und Handlungsorte, mit denen sie sich leicht identifizieren können.

Fischer Adlersterben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1
„Eagle eins an Leader, habe Feindkontakt auf drei Uhr. Verdammt, das sind zwei MIG 29 und die kommen verdammt schnell näher, Jack.“ „Ich habe sie auch auf dem Radar, Bob. Flieg ein Ausweichmanöver und versuch sie abzuhängen.“ „Das geht nicht mehr. Die hängen direkt an mir dran.“ „Pass auf Bob, sie haben Raketen losgeschickt.“ „Habe ich gesehen. Werfe alle Täuschungskörper ab. Verdammt, die Systeme funktionieren nicht.“ Stille. „Eagle eins kommen. Bob hörst du mich?“ Jack Hopkins legte seinen Tornado auf die Seite. Plötzlich sah er, warum sein Freund Bob sich nicht mehr meldete. Die Reste seines Kampfjets taumelten der Erde entgegen. Doch nirgends sah er den Schleudersitz oder einen Fallschirm. Hopkins brach der Schweiß aus. Sofort schickte er eine Nachricht an die Base, dass Eagle eins verloren war. Doch damit vernachlässigte er seine eigene Deckung. Als er die beiden Raketen auf sich zurasen sah, drückte er auf die Tasten, die die Täuschungskörper freisetzten. Doch nichts geschah. Noch bevor er eine Antwort vom Tower erhielt, trafen seinen Tornado ebenfalls zwei Raketen, die seinen Jet in Stücke rissen. Der britische Topagent des MI6 Peter McCord lag auf seinem Bett in seinem Penthouse im angesagtesten Stadtviertel Londons, einem ehemaligen Hafengelände. Früher war dies hier eine üble Gegend, die Dank kapitalkräftiger Investoren zu einem noblen Lebensraum umgebaut wurde. Heute waren die Mieten wie auch die Immobilienpreise nahezu unerschwinglich. McCord hatte das Glück, einer reichen, adligen schottischen Familie zu entstammen. Sein Vater erwarb die Wohnung vor einigen Jahren und schenkte sie seinem ältesten Sohn. Müde und abgespannt schaute Peter zur Decke. Erst gestern Nacht war er aus Nigeria von einem sehr gefährlichen Einsatz zurückgekehrt, der ihn um ein Haar das Leben gekostet hatte. Erst jetzt fiel die ganze Anspannung allmählich von ihm ab. Mit den Schlägern der mafiaähnlichen Organisation im Hafen war nicht zu spaßen gewesen. Im Zuge der Befreiungsaktion von Agent 48, einem noch jungen, unerfahrenen Kollegen sowie der Inbesitznahme des USB-Sticks, auf dem sämtliche Transaktionen der Gang abgespeichert waren, musste er zwei der Gangster das Lebenslicht auspusten. Sie hatten seinen jungen Kollegen bereits übel zugerichtet, als er ihn endlich in dem Drecksloch mitten im Hafen von Lagos gefunden hatte. Peter machte rasch kurzen Prozess, weil das vom britischen Geheimdienst in den Hafen von Nigeria befohlene U-Boot nur zwei Stunden in den Gewässern verweilen konnte, ohne enttarnt zu werden. So sorgte Peter entgegen seiner sonstigen Gepflogenheit für verbrannte Erde. Mit einigen Ladungen C4 sprengte er sich und Abercrombie Hays samt USB-Stick den Weg frei bis zur Hafenmole. Die Leinen des dort festgemachten Schlauchboots durchtrennte Peter der Einfachheit halber mit seinem Kampfmesser. Sofort startete er den Motor und preschte davon. Zwanzig Minuten später tauchte urplötzlich der gewaltige Turm eines Atom U-Bootes rechts neben der Hafeneinfahrt auf. Die Mannschaft des Kampfschiffes nahm die beiden Männer umgehend an Bord. Keine zehn Minuten später verschwand der Turm, genau so leise wie er aufgetaucht war, in der Tiefe des Meeres. Die folgende Nacht sowie den ganzen nächsten Tag fuhr das U-Boot abgetaucht bis zum nächsten britischen Armeestützpunkt. Dort gingen die beiden Agenten an Land und wurden wenig später von einer Militärmaschine ohne Zwischenstopp nach London Stansted zur Homebase des MI6 geflogen. Peter hatte sich gleich nach Hause bringen lassen, um endlich in Ruhe duschen zu können und sich ein wenig auszuruhen. Schon Minuten, nachdem er sich unbekleidet auf sein Bett gelegt hatte, schlief er völlig erschöpft ein. Die Anstrengungen der letzten Tage forderten ihren Tribut. Als er erwachte, fror er. Eine Gänsehaut überzog seinen kompletten Körper. Hastig griff er nach seiner Decke. Sein Blick fiel auf die Fensterfront des Schlafzimmers. Draußen war es bereits tiefe Nacht. Ein atemberaubender Sternenhimmel regte zum Träumen an. Doch da sich keine Frau in seiner Nähe befand, verdrängte er den Wunsch nach Zweisamkeit unter dem leuchtenden Firmament. Peter hatte in den letzten Jahren nicht viel Glück mit seinen Partnerinnen gehabt. Zwei potentielle Heiratskandidatinnen wurden ermordet. Toni, seine große Liebe war Kampfpilotin bei der Royal Airforce, die während eines Auslandseinsatzes kurz vor ihrer geplanten Hochzeit abgeschossen wurde. Der Duft ihres lieblichen Parfums, der sich hartnäckig weigerte, seinen Kleiderschrank zu verlassen, erinnerte noch ein wenig an sie, obwohl Toni jetzt doch schon über ein halbes Jahr tot war. Er hatte gut und gern fünf Stunden geschlafen. Entsprechend fit fühlte er sich. Ohne hektisch zu agieren, erhob er sich aus seinem Bett. Gähnend und sich reckend lief er zum Fenster. Von hier oben lag ihm die Skyline von London zu Füßen. Träge plätscherte die Themse an ihm vorüber. Ein paar Ausflugsschiffe, auf denen sich jede Menge Touristen während einer Nachtfahrt vergnügten, zogen an ihm vorbei. Genauso wie einige Frachtkähne leise ihrem Empfängerhafen entgegen schipperten. Ein leichtes Hungergefühl überfiel ihn. Während er sich anzog, schaute er auf seine Armbanduhr. Kurz nach dreiundzwanzig Uhr zeigte sie ihm an. Er beschloss, ins ‚Helenas‘ zu gehen. Das war der beliebteste Laden in ganz London. Das ziemlich große Lokal lockte mit einer guten Küche mit frischen Zutaten, verschiedenen Diskos mit Musik für jeden Geschmack sowie einem frivolen Showprogramm, das zur vorgerückten Stunde auch ziemlich heiß werden konnte. Da er dort häufiger verkehrte und persönlich mit der Pächterin Helena bekannt war, von der niemand wirklich wusste, ob sie nicht doch ein Mann oder ein Transgender war, hatte er ganz sicher keine Probleme mit den Türstehern zu erwarten. Außerdem war Donnerstag und nicht damit zu rechnen, dass der Laden rappelvoll war. Die beiden Kleiderschränke, die heute den Eingang des ‚Helenas‘ bewachten, erkannten Peter schon von weitem und winkten ihm zu. Es folgte ein freundliches Shakehands und jede Menge nicht immer ganz stubenreiner Sprüche, bis Peter das ‚Helenas‘ betrat. Vorbei an vielen Mädels der Upperclass Londons, die ihm mit gierigen Blicken nachschauten und Pärchen, die ganz sicher nicht immer mit dem eigenen Ehepartner gekommen waren, schlenderte er dem ruhigen Bereich an der Theke zu, wo man auch gepflegt speisen konnte. Eine hochgewachsene Blondine, die eine Figur ihr Eigen nannte, bei der nicht nur Männerherzen in die Höhe sprangen, kam gleich auf Peter zu, nachdem er sich auf einen der Barhocker geschwungen hatte. Doch noch bevor sie seine Bestellung aufnehmen konnte, schwebte Helena in den Bereich hinter der Theke ein. Selbst ein Pfau war nicht bunter und auffälliger gekleidet als diese superschlanke Erscheinung, die dank ihrer High Heels sicher beinahe zwei Meter groß war. Peter musste immer wieder darüber nachdenken, wie lange Helena wohl in der Maske saß, bevor sie sich ins abendliche Getümmel ihres Ladens stürzte. „Sei mir gegrüßt, Peter, auch mal wieder in London? Habe dich schon länger nicht mehr gesehen.“ „Hallo, Helena, ja die Geschäfte haben mich mal wieder mehr in Anspruch genommen als mir lieb war.“ Zwar war Helena nicht bekannt, womit Peter tatsächlich seine Brötchen verdiente. Doch dass er nicht im Katasteramt seinen Dienst versah, davon ging sie schon aus. „Hauptsache dir geht es soweit gut. Hast du Hunger, Peter?“ „Wie ein Wolf.“ „Wie immer und medium?“ „Ja, Helena und dazu Bitter Lemon.“ „Ich gebe deine Wünsche in die Küche.“ Helena gab der eher wortkargen Blondine Peters Getränkebestellung rüber, während sie seinen Speisewunsch mittels einem kleinen Handcomputer in die Küche mailte. Bevor Peter es sich auf dem bequemen Barhocker so richtig gemütlich machte, entnahm er dem Zeitungsständer eine der dort ausliegenden Tageszeitungen. Er überflog die meisten Artikel, die sich ohnehin nur mit dem Brexit Englands befassten und die die Uneinigkeit der britischen Regierung in dieser Sache widerspiegelten. Peter war ein eingefleischter schottischer Brexit-Gegner und das nicht nur aus beruflichen Gründen. So lange England noch Mitglied der EU war, konnte er sich ungehindert und ohne ständig seinen Pass an den Grenzen vorzeigen zu müssen, bewegen. Außerdem wollte Schottland ohnehin den Austritt Englands verhindern, um die vielen Netzwerke an Geschäftsverbindungen in die EU nicht zu gefährden. „Warum liest du denn in einer Zeitung? Alle Informationen bekommst du doch top aktuell über dein Smartphone?“ Peter schaute von seiner Zeitung auf. Er blickte in zwei strahlendblaue Augen einer noch recht jungen Frau mit kurzen, blonden Haaren, bekleidet mit einem klassischen, dunkelblauen Businesskostüm und den dazu...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.