Fischer | Der Turm des Griechen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 382 Seiten

Fischer Der Turm des Griechen


Überarbeitete Neuausgabe 2015
ISBN: 978-3-95751-075-4
Verlag: hockebooks
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 382 Seiten

ISBN: 978-3-95751-075-4
Verlag: hockebooks
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Ein packender Roman im Italien der 1990er Jahre über das größte aller Spiele – das Spiel um Macht, Geld, Einfluss.
Drei Männer, in Neapel, Mailand und Rom, ereilt das Schicksal: Pitagora Di Bene, skrupelloser Politiker und zynischer Philosoph, Gianni Corte, ein von hemmungslosem Ehrgeiz getriebener Manager mit Sinn für Frauen, und Corrado Spina, der beste der römischen Skandal-Journalisten und der charmanteste.
Alle drei werden von ihren Machenschaften eingeholt und erfahren, dass sich das System von Korruption und Mafia längst verselbstständigt hat. Das System, in dem sie jahrelang erfolgreich und rücksichtslos ihre Ziele verfolgt haben, wendet sich gegen sie.
Heinz-Joachim Fischer kennt Italien seit Langem als politischer Journalist. Deshalb kann er die Leser im »Turm des Griechen« hinter die Kulissen jener dunklen Zeit führen, die in Italien als die »Jahre des Schlamms« immer noch gegenwärtig ist: Ein gefährlich-schillerndes Bild der italienischen Gesellschaft, gestern und heute.

Fischer Der Turm des Griechen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fischer, Heinz-Joachim
Heinz-Joachim Fischer, aufgewachsen in Berlin, Journalist, Publizist und Schriftsteller, kennt Rom und den Vatikan wie kaum ein anderer. Schon durch die Studien der Philosophie und Theologie an der Päpstlichen Gregoriana-Universität in Rom. Nach der Promotion führte er seit 1975 bei der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« die Berichterstattung über die Katholische Kirche. Als deren römischer Korrespondent seit 1978 war er unterwegs – im Vatikan, im politischen Rom, in ganz Italien, auf allen Kontinenten. Die Erfahrungen gingen in Sachbücher und zwei Rom-Romane ein. In »Das Lachen der Wölfin« teilt Heinz-Joachim Fischer mit den Lesern persönliche Erlebnisse und historische Einsichten, um einen spannenden, gehaltreichen Roman zu erzählen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.