Fischer | Der Verleger Johann Friedrich Cotta | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 2313 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Fischer Der Verleger Johann Friedrich Cotta

Chronologische Verlagsbibliographie 1787-1832
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-096399-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Chronologische Verlagsbibliographie 1787-1832

E-Book, Deutsch, 2313 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-11-096399-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Johann Friedrich Cotta (1764--1832) ist der bedeutendste Verleger der Goethezeit. In nur wenigen Jahren machte er seinen Verlag mit Autoren wie Goethe, Schiller, Hölderlin, Jean Paul, Herder, Varnhagen von Ense, Alexander von Humboldt, Fichte, Schelling oder Hegel zum führenden Verlag der deutschen "Nationalliteratur" und zum größten Universalverlag seiner Zeit. Zum ersten Mal wird nun die Entwicklung des Cotta-Verlags unter seiner Leitung in einer Bibliographie erschlossen. In insgesamt 2.246 Einträgen ist hier jede Ausgabe oder Auflage eines bei Cotta erschienenen Werks verzeichnet.

Die Bibliographie wurde 2006 von der International League of Antiquarian Booksellers (ILAB) anlässlich der alle vier Jahre stattfindenden Vergabe des ILAB Prize for Bibliography mit einer "Honourable Mention" ausgezeichnet.

Die Cotta-Verlagsbibliographie erhielt auch den 10. ANTIQUARIA-Preis für Buchkultur 2004.

Fischer Der Verleger Johann Friedrich Cotta jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.