E-Book, Deutsch, 543 Seiten, eBook
Fischer Digitale Fernsehtechnik in Theorie und Praxis
2006
ISBN: 978-3-540-29204-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
MPEG-Basiscodierung, DVB-, DAB-, ATSC-Übertragungstechnik, Messtechnik
E-Book, Deutsch, 543 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-540-29204-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Analoges Fernsehen.- Der MPEG-2-Datenstrom.- Digitales Videosignal gemäß ITU-BT.R601 (CCIR601).- High Definition Television — HDTV.- Transformationen vom Zeitbereich in den Frequenzbereich und zurück.- Videocodierung gemäß MPEG-2.- Komprimierung von Audiosignalen gemäß MPEG und Dolby Digital.- Videotext, Untertitel und VPS gemäß DVB.- Digitale Videostandards im Vergleich.- Messungen am MPEG-2-Transportstrom.- Bildqualitätsanalyse an digitalen TV-Signalen.- Grundlagen der Digitalen Modulation.- Übertragung von digitalen Fernsehsignalen über Satellit - DVB - S.- DVB-S Messtechnik.- Die Breitbandkabelübertragung gemäß DVB-C.- Die Breitbandkabelübertragung nach ITU-T J83B (Nordamerika).- Messungen an digitalen TV-Signalen im Breitbandkabel.- Coded Orthogonal Frequency Division Multiplex (COFDM).- Die terrestrische Übertragung von digitalen TV-Signalen über DVB-T.- Messungen an DVB-T-Signalen.- DVB-H — Digital Video Broadcasting for Handhelds.- Digitales Terrestrisches Fernsehen gemäß ATSC (Nordamerika).- ATSC/8VSB-Messtechnik.- Digitales Terrestrisches Fernsehen gemäß ISDB-T (Japan).- Digital Audio Broadcasting - DAB.- DVB-Datendienste: MHP und SSU.- DMB-T und T-DMB.- Digitales Fernsehen weltweit - ein Ausblick.




