E-Book, Deutsch, 380 Seiten, eBook
Fischer Ein Scheiterhaufen der Wissenschaft
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-67571-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Großen an ihren Grenzen
E-Book, Deutsch, 380 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-67571-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Ein erster Blick auf Scheiterhaufen.- Albert Einstein und das Licht.- Emmy Noether und die Symmetrie .- Max Planck und die Quantensprünge.- Fritz Haber und die Suche nach dem Gold.- Lise Meitner und die befreite Energie.- Marie Curie und die Strahlung.- Otto Hahn und die zerplatzenden Kerne.- Francis Crick und die Seele.- James D. Watson und die Botenmoleküle.- Rosalind Franklin und die Helix.- Erwin Chargaff und der Glaube an die Chemie.- Linus Pauling und das Vitamin.- Werner Heisenberg und die Weltformel.- Wolfgang Pauli und die Nachtseite.- Erwin Schrödinger und eine Katze.- Niels Bohr und die Politik.- J. Robert Oppenheimer und die Bombe.- Alfred Nobel und sein berühmter Preis.- Henrietta Leavitt und die Sterne.- Cecilia Payne-Gaposchkin und die Sterne.- Clara Immerwahr und der Tod.- Ignaz Semmelweis und das Fieber.- Charles Darwin und das Auge.- Alfred Wallace und sein Pech.- Ludwig Boltzmann und sein Selbstmord.- Friedrich Nietzsche und das Warum.- Sigmund Freud und seine Kränkungen.- Alfred Wegener und die Kontinente.- David Hilbert und die Unbeweisbarkeit.- Alan Turing und die Maschinen.- Galileo Galilei und das Buch der Natur.- Gregor Mendel und die Erbsen.- Isaac Newton und die Schwerkraft.- Kurz vor dem Ende: Blicke über den verbleibenden Scheiterhaufen.- Und zuletzt: Vom Scheitern der Öffentlichkeit.- Ein Post Scriptum