E-Book, Deutsch, 242 Seiten, E-Book
Fischer / Eireiner / Weber Nachhaltiges HR-Management
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7910-3857-5
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Konzepte - Rollen - Handlungsempfehlungen
E-Book, Deutsch, 242 Seiten, E-Book
ISBN: 978-3-7910-3857-5
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Stephan Fischer ist Professor für Personalmanagement und Organisationsberatung an der Hochschule Pforzheim. Dort lehrt er im Bachelor BWL/PM und im Master »Human Resources Management« und forscht als Direktor des Instituts für Personalforschung. Praktische Erfahrungen sammelte er in leitender Funktion in den Bereichen Personal und Beratung. Als wissenschaftlicher Beirat unterstützt er mehrere Unternehmen. Daneben ist er Beirat der Zukunft Personal und leitet die Jury des HR Innovation Awards. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Themenbereichen der agilen Transformation sowie in der Frage der Nachhaltigkeit im HRM. Zudem wurde er 2017 und 2019 vom Haufe Verlag zu den 40 führenden Köpfen (Kategorie Wissenschaftler) im HR gewählt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Was ist nachhaltiges HR-Management?
Ansätze und Konzepte in Wissenschaft und Praxis
2. Welches Verständnis von Nachhaltigkeit und nachhaltigem HR- Management besteht in Unternehmen?
Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie
3. Wie kann HR nachhaltiges Verhalten im Unternehmen beeinflussen?
Ergebnisse einer quantitativen Onlinebefragung
4. Was bedeutet das für die Praxis?
Handlungsempfehlungen zum nachhaltigen HR-Management
Literaturverzeichnis