E-Book, Deutsch, 752 Seiten, eBook
Fischer / Kaul Mathematik für Physiker
1998
ISBN: 978-3-322-92110-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen, mathematische Grundlagen der Quantenmechanik
E-Book, Deutsch, 752 Seiten, eBook
Reihe: Teubner Studienbücher Mathematik
ISBN: 978-3-322-92110-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Übersicht.- § 1 Beispiele für Differentialgleichungsprobleme.- II Gewöhnliche Differentialgleichungen.- § 2 Grundlegende Theorie.- § 3 Allgemeine lineare Theorie.- § 4 Lineare Differentialgleichungen zweiter Ordnung.- § 5 Einführung in die qualitative Theorie.- III Partielle DG, elementare Lösungsmethoden.- § 6 Separationsansätze und Fourierreihen.- § 7 Die Charakteristikenmethode für DG 1. Ordnung.- IV Hilfsmittel aus der Analysis.- § 8 Lebesgue—Theorie und Lp—Räume.- § 9 Hilberträume.- § 10 Glättung von Funktionen, Fortsetzung stetiger Funktionen.- § 11 Gaußscher Integralsatz und Greensche Formeln.- § 12 Die Fouriertransformation.- § 13 Schwache Lösungen und Distributionen.- V Die drei Grundtypen linearer Differentialgleichungen 2. Ordnung.- § 14 Randwertprobleme für den Laplace—Operator.- § 15 Eigenwertprobleme für den Laplace—Operator.- § 16 Die Wärmeleitungsgleichung.- § 17 Die Wellengleichung.- VI Mathematische Grundlagen für die Quantenmechanik.- § 18 Mathematische Fragen zur Quantenmechanik.- § 19 Maß und Wahrscheinlichkeit.- § 20 Integration bezüglich eines Maßes.- § 21 Spektrum und Funktionalkalkül symmetrischer Operatoren.- § 22 Der Spektralsatz für beschränkte symmetrische Operatoren.- § 23 Unbeschränkte Operatoren.- § 24 Selbst adjungierte Operatoren.- § 25 Der Spektralsatz und der Satz von Stone.- Namen und Lebensdaten.- Symbole und Abkürzungen.