E-Book, Deutsch, 152 Seiten, eBook
Fischer / Zacher Digitale Chancen in der häuslichen Pflege nutzen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-68012-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 152 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-68012-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Pflege Digital – Bedarfe und Voraussetzungen.- Technikentwicklung für und mit informell Pflegenden: Partizipation für soziale Teilhabe.- Ansätze der menschzentrierten Gestaltung: Ein Innovationsinstrument für die Sozialwirtschaft?.- Ambivalenzbewusste Selbstlernkompetenz: Ein Weg der Geragogik zur Entwicklung von Selbst- und Technikwirksamkeit.- Technikakzeptanz und psychologische Barrieren der Techniknutzung im Alter.- Förderung digitaler Kompetenzen im Alter.- Potenziale und Hindernisse der Telematikinfrastruktur für die Kommunikation und die Kooperation in der ambulanten pflegerischen Versorgung.- Kollaborationsunterstützende Informations- und Kommunikationsstrategien für häusliche Pflegenetzwerke.- Komplexität bei der Zusammenarbeit im Helfermix häuslicher Pflege als Herausforderung für eine erfolgreiche Technikimplementierung: Fünf Fallbeispiele.- Wenn Algorithmen entscheiden: Wie Transparenz und Nachvollziehbarkeit die Verantwortung bedingen.- Die Zukunft von Pflege und Versorgung im Sozialraum: Digitale Kompetenzen als Wegbegleitung.- Pflegebezogene digitale Angebote im Quartier.- Digitalisierte Pflegeberatung: Bestandteil integrierter häuslicher Versorgung.- 1. Rolle der professionellen ambulanten Pflege bei der Auswahl und Anwendung von digitalen Hilfsmitteln in der Häuslichkeit.- 1. Zur Verstetigung digitaler Technologien: Relevanz des Nutzenaspekts für die Versorgungslandschaft.- Finanzierungsoptionen digitaler Angebote in der häuslichen Pflege.- Pflege Digital – Vision und Mission