E-Book, Deutsch, 250 Seiten, eBook
Fischer Zertifizierte Politikberatung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-43427-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Arbeit des Nationalen und des Deutschen Ethikrates in medizinethischer und zeitgeschichtlicher Perspektive
E-Book, Deutsch, 250 Seiten, eBook
            ISBN: 978-3-658-43427-4 
            Verlag: Springer
            
 Format: PDF
    Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Seit den 1980er Jahren haben sich in zahlreichen Staaten innerhalb wie außerhalb Europas beratende Ethikgremien auf nationaler Ebene gebildet. In Deutschland geschah dies erstmals 2001 aufgrund der in dieser Zeit aufkommenden Debatte über embryonale Stammzellforschung, Stammzellimporte, Präimplantationsdiagnostik und Forschungsklonen. Durch die Gründung des Nationalen Ethikrates im Jahr 2001 erhielt Deutschland ein nationales Gremium zur ethischen Politikberatung. Dieses Gremium, wie auch sein Nachfolger, der Deutsche Ethikrat, übernahmen keine geringere Aufgabe, als die deutschen Staatsorgane bezüglich des Hinterfragens der normativen Grenzen des menschlichen Lebens durch wissenschaftlichen Fortschritt zu beraten. Die vorliegende Studie fragt: Was für eine Art Gremium ist dieser Ethikrat, der solche grundlegenden Themen untersucht? Weshalb wurde er gegründet, und warum wurde der Nationale Ethikrat im Jahre 2008 durch den Deutschen Ethikrat ersetzt? Welche Struktur, welche Arbeitsweiseund Arbeitsergebnisse weist er auf? Wie definiert der Rat sein Selbstverständnis? Welche Rolle spielt er für die Politik – etwa die der zertifizierenden Politikberatung? Welche Bedeutung hat der Rat für die deutsche Gesellschaft, und in welchem Verhältnis steht er zu den in ihm vertretenen Wissenschaften?
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Forschungsstand Und Zielsetzung.- Quellen Und Methoden.- Politisch-Historischer Hintergrund Des Nationalen Ethikrates.- Politisch-Historischer Hintergrund Des Deutschen Ethikrates.- Medizinethische Themen- Und Inhaltsanalyse.- Strukturanalyse Der Beiden Gremien.- Die Funktion Beider Gremien Im Kontext Von Politik, Wissenschaft Und Öffentlichkeit: Beratung, Untersuchung Und Information.- Vergleich Der Rolle Des Nationalen Und Deutschen Ethikrates Mit Ihren Äquivalenten In Anderen Staaten.- Diskussion Der Ergebnisse Und Ausblick.





