Flade | Architektur | Buch | 978-3-456-84612-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 334 Seiten, KART, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 489 g

Flade

Architektur

psychologisch betrachtet. Unter Mitarbeit von Friedrich Dieckmann
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-456-84612-5
Verlag: Hogrefe AG

psychologisch betrachtet. Unter Mitarbeit von Friedrich Dieckmann

Buch, Deutsch, 334 Seiten, KART, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 489 g

ISBN: 978-3-456-84612-5
Verlag: Hogrefe AG


Wie wirkt Architektur? Warum wird ein Bauwerk als schön oder als hässlich empfunden? Warum wirkt die eine Wohnung anheimelnd, die andere kalt und ungemütlich? Architektur - Baukunst und Gebrauchsarchitektur - ist in jedem Fall eine psychologische Betrachtung wert. Wissenschaftlich fundiert fasst die Autorin die Forschungsbefunde zu den verschiedenen Umwelten wie Büros, Schulen, Bibliotheken, Museen, Krankenhäusern, Gärten und Cafeterias zusammen. Weiterhin wird die gebaute Umwelt aus der Sicht von Kindern und Älteren sowie von pflegebedürftigen Menschen analysiert. Aus den Erkenntnissen werden Empfehlungen für die Umweltgestaltung abgeleitet. Das Buch leistet damit einen wichtigen Beitrag zur optimalen baulichen Gestaltung der verschiedenen Lebensbereiche. Anschaulich und verständlich geschrieben, mit zahlreichen Bildern und Fotos illustriert, ist es eine spannende Lektüre für jeden Leser. Ähnlich wie der Musikunterricht zur Steigerung der Hörfähigkeit beiträgt, geht es der Architekturpsychologie darum, den Menschen sehfähiger für seine Umwelt zu machen. Von der Autorin ist ebenfalls im Verlag Hans Huber erschienen: Wohnen psychologisch betrachtet ISBN 978-3-456-84304-9

Flade Architektur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychologen, Architekten, Landschaftsarchitekten, Designer, Stadtplaner, Sozialwissenschaftler, Pädagogen, Gerontologen, Therapeuten, Bauherrn, Eltern, alle an Fragen der Umweltgestaltung Interessierte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.