E-Book, Deutsch, 284 Seiten
Flury Kooperation
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-0346-1056-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Zusammenarbeit von Ingenieur und Architekt
E-Book, Deutsch, 284 Seiten
ISBN: 978-3-0346-1056-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein neuer Blick auf die enge Zusammenarbeit
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhalt -- Zum Buch -- Vorwort -- Neugieriges Grenzgängertum -- A. Theorie -- Technik als Ausdrucksmittel im 19. Jahrhundert – Architekten und Ingenieure im Dialog -- Wegbereiter und Projektionsfläche: Vereinnahmung des Ingenieurs im Neuen Bauen -- Die Kultur der Konstruktion – einige Beispiele der letzten 50 Jahre zu einer bemerkenswerten Entwicklung -- Tragwerkskonzeption und Raumgestaltung – zum Verhältnis zwischen Architekt und Bauingenieur -- B. Recherche -- Das Zusammenspiel technischer und architektonischer Aspekte am Beispiel des Palazzo della Regione in Trento (I) des Architekten Adalberto Libera und des Ingenieurs Sergio Musmeci -- Neue Wege für Holztragwerke. Das Forschungslabor IBOIS an der EPF Lausanne -- Tetto gigantesco – andersgroßes Dach. Hintergründe einer Recherche -- C. Praxis -- Deviationen -- Struktur und Raum -- Jeder das Seine -- Ein Annäherungsprozess -- Über das Entwerfen von Tragwerken -- Die Autobahn A16 Transjurane: Architektonische Akupunkturen -- Spielräume–Spielregeln -- Wechselseitige Offenlegung und Selbstvergewisserung -- Starke Strukturen -- D. Lehre -- Tragwerkswissenschaft und Tragwerkslehre -- Kunst und Wissenschaft -- Konstruieren als Wissenschaft -- Die Konstruktion formt Material zu Raum -- Programm und Tragstruktur -- Autoren und Interviewpartner -- Literaturliste -- Bildnachweis -- Dank -- Impressum