Förschner Sein und Erkennen.
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-428-58105-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Grundzüge einer zeitgemäßen Metaphysik. 2. Buch. Wirklichkeit als Sein und Seele.
E-Book, Deutsch, Band 101, 137 Seiten
Reihe: Philosophische Schriften
ISBN: 978-3-428-58105-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Franz Förschner, geb. 1939 in Herbolzheim (b. Heilbronn/Neckar). Studium der Geologie an der Universität Heidelberg und der Theologie an der Universität Freiburg i.Br.; Promotion in Philosophie 1970 bei Bernhard Lakebrink. Von 1971 bis 1973 Bibliotheksreferendar an der Bayerischen Staatsbibliothek, München. Von 1973 bis 1975 Mitarbeiter in der Diözesanbibliothek Regensburg. Ab 1975 Leiter der Hochschulbibliothek in Karlsruhe und seit 2002 im Ruhestand.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Metaphysis und Seele
Schema einer Abgrenzung; Wirklichkeit als Metaphysis und Seele – Seele als Relation zwischen Geist und Materie
2. Die Seele im Bereich der Natur; die Wildnis
Seele und Organismus – Die Kennzeichen des Seelischen im Bereich der Materie – Die Züchtung als Brücke zwischen Wildnis und Kultur
3. Die Seele im Bereich der Gesellschaft; die Kultur
Kultur als Züchtung – Kultur als Pflege der Seele – Die Pflege der Seele. Ordnung oder Weg? – Kultur als Gleichmaß der Seele – Kultur als Reifung der Seele – Urformen seelischer Offenbarung – Die Bindungen der Seele
Sachverzeichnis