E-Book, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 600 g
Fornerod / Gundlach / Locher 500 Jahre Reformation: Bedeutung und Herausforderungen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-290-17848-2
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 600 g
ISBN: 978-3-290-17848-2
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Herausgeber/-innen Serge Fornerod, Jahrgang 1958, MPA, ist Pfarrer der Evangelisch-Reformierten Kirche des Kantons Waadt. Er leitet seit 2005 die Abteilung Aussenbeziehungen des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes SEK und ist Projektleiter des Kirchenbundes für das Reformationsjubiläum 2017. Gottfried W. Locher, Pfr. Dr. theol. Dr. h. c., Jahrgang 1966, ist Präsident des Rates des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes SEK. Thies Gundlach, Dr. theol., Jahrgang 1956, leitet die Hauptabteilung Kirchliche Handlungsfelder und Bildung der EKD sowie das Referat Glaube und Dialog. Im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland ist er einer der drei Vizepräsidenten. Petra Bosse-Huber, Jahrgang 1959, ist Bischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und leitet seit Januar 2014 die Hauptabteilung 'Ökumene und Auslandsarbeit' im Kirchenamt der EKD in Hannover. Zudem ist sie nebenamtliche Leiterin des Amtes der Union Evangelischer Kirchen im Kirchenamt der EKD.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen Reformierte Kirchen, Calvinisten, presbyterianische Kirchen