Franz / Lang-Wojtasik / Rau | Zwischen (Welt-)Gesellschaft und (Welt-)Gemeinschaft | Buch | 978-3-8309-4766-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 200 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 392 g

Franz / Lang-Wojtasik / Rau

Zwischen (Welt-)Gesellschaft und (Welt-)Gemeinschaft

Fragen an die Pädagogik
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8309-4766-0
Verlag: Waxmann Verlag

Fragen an die Pädagogik

Buch, Deutsch, Englisch, 200 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 392 g

ISBN: 978-3-8309-4766-0
Verlag: Waxmann Verlag


Eine globalisierte Welt eröffnet vielfältige Räume und Perspektiven für unser Leben und Handeln. Die damit verbundenen Möglichkeiten sozialer Ordnung bewegen sich theoretisch zwischen den Konstrukten von (Welt-)Gesellschaft und (Welt-)Gemeinschaft und adressieren für das globale Zusammenleben Fragen nach Chancen und Herausforderungen, nach Verbindlichkeiten, Gerechtigkeit und Sozialität.

Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit den daraus resultierenden Fragen an Bildung, Erziehung und Lernen und markieren eine Standortbestimmung pädagogischen Nachdenkens der Weltsituation am Beginn des 21. Jahrhunderts. Dazu werden in vier Abschnitten entlang von Leitdifferenzen Reflexionsangebote pädagogischer Fragen zwischen (Welt-)gesellschaft und (Welt-)gemeinschaft angeboten. Dieses Nachdenken findet jeweils statt zwischen …
- … kosmopolitischen Theorieperspektiven und ethischen Anforderungen,
- … theologischen und religionssoziologischen Theorieperspektiven,
- … deskriptiven und normativen Gestaltungsperspektiven,

- … vergangenen und zukünftigen Ansätzen globalen Lernens und internationaler Bildungskooperationen.
Der Band richtet sich an Erziehungswissenschaftler:innen, die sich für interdisziplinäre Fragen von Bildung und Lernen im Spannungsfeld von Weltgesellschaft und Weltgemeinschaft interessieren.

Franz / Lang-Wojtasik / Rau Zwischen (Welt-)Gesellschaft und (Welt-)Gemeinschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Timm, Susanne
Susanne Timm: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Projekt KulturLeBi: Kultur in der Lehrerbildung – Grundlagen einer kulturbezogenen Professionalisierung angehender Lehrkräfte.

Lang-Wojtasik, Gregor
Gregor Lang-Wojtasik ist Professor für Erziehungswissenschaft (Pädagogik der Differenz) an der Pädagogischen Hochschule Weingarten, ZEP-Redaktionsmitglied seit 1998, Arbeitsschwerpunkte: International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft (v.a. Globales Lernen, Schule in der Globalisierung, Interkulturelle Pädagogik, Pädagogik der Differenz), Schulentwicklungsforschung (v.a. Grundbildung und Schultheorie).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.