E-Book, Deutsch, Band 4, 416 Seiten
Freche / Auge Milieus in Lübeck während der Weimarer Republik (1919–1933)
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-529-09452-1
Verlag: Wachholtz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 4, 416 Seiten
Reihe: Kieler Schriften zur Regionalgeschichte
ISBN: 978-3-529-09452-1
Verlag: Wachholtz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Julian Freche, geboren 1985, studierte Geschichte und Prähistorische und Historische Archäologie in Kiel. Als Stipendiat des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck (ZKFL) promovierte er über die sozialmoralischen Milieus in Lübeck. Forschungsschwerpunkte: Zeitgeschichte, Stadtgeschichte, Sozialgeschichte. Prof. Dr. Oliver Auge ist Direktor der Abteilung für Regionalgeschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und Früher Neuzeit am Historischen Seminar der CAU zu Kiel. Seine Forschungsfelder umfassen Studien zur spätmittelalterlichen Reichs-, Kloster-, Stadt- und Dynastiegeschichte sowie vergleichende Untersuchungen zur fürstlichen Herrschaft und Politik insbesondere in den Regionen Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern. Alle Titel: Klöster in Schleswig-Holstein Christian Albrecht Klöster, Stifte und Konvente nördlich der Elbe