Frehe | Der glückliche Konsument in überwachten Räumen | Buch | 978-3-8288-2524-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 492 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 707 g

Reihe: Darmstädter Arbeiten zur Literaturwissenschaft und Philosophie

Frehe

Der glückliche Konsument in überwachten Räumen

Videoüberwachung öffentlich zugänglicher Räume
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8288-2524-6
Verlag: Tectum

Videoüberwachung öffentlich zugänglicher Räume

Buch, Deutsch, Band 9, 492 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 707 g

Reihe: Darmstädter Arbeiten zur Literaturwissenschaft und Philosophie

ISBN: 978-3-8288-2524-6
Verlag: Tectum


Wie wirkt sich die Durchdringung der Gesellschaft mit Kontrolltechniken auf diese aus? Entsteht eine visuelle Kultur, in der Beobachtung als existenzverb?rgende Aufmerksamkeit genossen wird und Fragen der Privacy in den Hintergrund r?cken? Hardy Frehe setzt sich in seiner philosophischen Er?rterung der Kontrolltechniken mit der Verbreitung der Video?berwachung ?ffentlich zug?nglicher R?ume auseinander und untersucht, worum es bei der Video?berwachung geht und wie sie zu lesen sein k?nnte. Anhebend mit der Analyse der CCTV-Systeme wird die Expansion der Systeme in ma?geblichen gesellschaftlichen Tendenzen und wissenschaftlichen Diskurse und Theorien verortet. Die Studie m?ndet in die zeitdiagnostische Deutung des Prozesses der Ausweitung des identifikatorischen Zugriffs der Kontrolltechniken, um die Erkl?rungskraft des Denkformulars Panoptikon (Foucault) unter den Bedingungen der Fl?chtigen Moderne (Bauman) zu er?rtern und in die sozialphilosophische Reflexion der Auswirkungen der Technisierung der Sozialen Kontrolle anhand der Video?berwachung auf unser Selbst- und Weltverh?ltnis einzur?cken. Es stellt sich ein Unbehagen an der Video?berwachung ein angesichts ihrer schlie?enden Potenz hinsichtlich der Negativit?t der Subjektivit?t (Unausdeutbarkeit) und des Sozialen, der Offenheit des Zwischen.

Frehe Der glückliche Konsument in überwachten Räumen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.