E-Book, Deutsch, 639 Seiten
Reihe: De Gruyter Studium
Freidank / Meuthen Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik
3. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-067956-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Band 1: Grundlagen der Rechnungslegung
E-Book, Deutsch, 639 Seiten
Reihe: De Gruyter Studium
ISBN: 978-3-11-067956-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Der erste Band des Lehrbuchs richtet sich an Studierende der Fächer Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft sowie Wirtschaftsinformatik und vermittelt neben der Buchführungs- und Abschlusstechnik bei einzelkaufmännisch geführten Unternehmen sowie bei Personengesellschaften die wichtigsten handels- und steuerrechtlichen sowie internationalen Rechnungslegungsvorschriften. Insbesondere wird auf die jüngsten Reformen der nationalen und internationalen Rechnungslegung eingegangen. Die einzelnen Themenbereiche werden durch eine Vielzahl von Abbildungen und erläuternden Beispielen verdeutlicht. Die behandelten Themenbereiche decken den elementaren Lehrstoff ab, der an Universitäten, Fachhochschulen, Dualen Hochschulen sowie Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien in Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen vermittelt wird. Darüber hinaus spricht das Buch auch Praktiker des in- und externen Rechnungswesens an, die eine Einführung in die genannten Bereiche wünschen, ihre Kenntnisse auf diesen Gebieten auffrischen oder vertiefen wollen. Außerdem eignet sich das Lehrbuch zur Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaterexamen.
Zielgruppe
Studierende der Wirtschaftswissenschaften. / Business and economics students