Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. | Political Correctness | Buch | 978-3-86764-727-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.

Political Correctness

Normierte Sprache gegen Diskriminierung
3/2016 | 20. Jg.
ISBN: 978-3-86764-727-4
Verlag: UVK

Normierte Sprache gegen Diskriminierung

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

ISBN: 978-3-86764-727-4
Verlag: UVK


Die Themen des aktuellen Schwerpunktes sind u.a.:

Sensibel im öffentlichen Raum. Sorgfalt bei sprachlicher Diskriminierung und ihre Grenzen (Gespräch mit Arnd Pollmann)

Denken Sie einmal nicht an rosa Elefanten. Vom Nutzen und Nachteil der politischen Korrektheit (Jens Förster)

Es kann nicht sein, was nicht sein darf? Political Correctness – Pro und Kontra (Werner C. Barg)

'Political Correctness bleibt im Kern Belehrung' (Gespräch mit Klaus Theweleit)

Gestörte Behaglichkeit. Vom Sinn und Unsinn politischer Korrektheit (Alexander Grau)

'Prüft genau, bevor Ihr es veröffentlicht!' (Gespräch mit Lutz Tillmanns)

Parolen für die Gutmenschenjagd. Wie die Neue Rechte Begriffe kapert (Michael Ebmeyer)

'Ohne Political Correctness erreicht man leider gar nichts' (Christina Heinen)

Familie Braun. Das ZDF, die YouTuber und die Sache mit der Political Correctness (Susanne Vollberg)

Stufen des Anstoßes (Klaus-Dieter Felsmann)

Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. Political Correctness jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.