E-Book, Deutsch, 133 Seiten, eBook
Frenkel / Menkhoff Stabile Weltfinanzen?
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-57020-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Debatte um eine neue internationale Finanzarchitektur
E-Book, Deutsch, 133 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-57020-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Grundlagen.- 1.1 Die Ausgangssituation.- 1.2 Zum gegenwärtigen Reformbedarf der internationalen Finanzmärkte.- 1.3 Struktur des weiteren Vorgehens.- 2 Weltwährungs- und Weltfinanzordnung im Konzept der „impossible trinity“.- 2.1 Die währungspolitische Konsequenz aus der impossible trinity.- 2.2 Begründung der Einzelziele der impossible trinity.- 2.3 Die Weltfinanzordnung in der „impossible trinity“.- 2.4 Strukturierung der Reformvorschläge.- 3 Reformvorschläge der mikroökonomischen Governance.- Verbesserung der Transparenz.- 3.2 Verwendung von Frühwarnindikatoren für Krisen.- 3.3 Verbesserung der Finanzmarktregulierung.- 4 Reformvorschläge der makroökonomischen Governance.- 4.1 Wechselkurszielzonen.- 4.2 Regulierung des Kapitalverkehrs.- 4.3 Welche Rolle für den IWF?.- 4.4 Die stärkere Einbindung des privaten Sektors.- 4.5 Die Schaffung einer World Financial Authority.- 5 Realisierbare umfassende Reformskizzen.- 5.1 Vergleich wesentlicher Reformvorschläge.- 5.2 Konsensfähige Einschätzungen in den einzelnen Reformbereichen.- 5.3 Überlegungen zu weitergehenden Optionen.- 6 Fazit und eigene Empfehlung.- 7 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis.- 8 Links.- 9 Literaturverzeichnis.- 10 Sachverzeichnis.