EU-Klimagesetz, KSG Bund und NRW, BEHG, Steuerrecht, QuerschnittsthemenGesamtkommentar
völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage,
1213 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-503-20687-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Frenz Klimaschutzrecht
Große Herausforderungen – starke Unterstützung: Wie dynamisch sich das Klimaschutzrecht derzeit entwickelt, zeigt die Neuauflage dieses Gesamtkommentars. Praxisnah und pointiert werden erneut die jüngsten Entwicklungen erläutert:- BVerfG-Beschlüsse vom 24.03.2021 und 18.01.2022
- Novellierungen des KSG Bund und des KSG NRW
- neues EU-Klimagesetz und EU-Klimapaket
- Beginn der ersten Handelsperiode des BEHG
- Ziele des Koalitionsvertrages der neuen Bundesregierung
- Ergebnisse des Klimagipfels von Glasgow
- vorgezogene Abschaffung der EEG-Umlage
- Rohstoffproblematik angesichts des Ukraine-Krieges
Neben der Kommentierung des europäischen und nationalen Regelungsregimes werden auch die steuerrechtlichen Vorschriften und die verfassungsrechtlichen Hintergründe instruktiv beleuchtet. Weiterhin werden die interdisziplinären Querschnittsthemen gut verständlich dargestellt, darunter die ökonomischen, naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen.
Dem Tempo der fortlaufenden Neuerungen wird auch ein digitales Add-on gerecht, über das Sie als Nutzerin und Nutzer des Werkes komfortabel weitere aktuelle Informationen abrufen können.
Zielgruppe
Anwaltskanzleien mit Spezialisierung im Umwelt-, Wirtschafts- und Verwaltungsrecht; alle Unternehmen mit CO2-Emissionen; Wirtschafts- und Umweltverbände; Behörden mit Bezug zu Umwelt und Wirtschaft; Umweltreferate bei Kreisen, Städten und Gemeinden